Berufsfeld: Remote sensing Jobs & Fernerkundung Jobs

Bei Jobs in der Fernerkundung geht es um die Arbeit mit Fernerkundungstechnologien zur Erfassung und Analyse von Daten aus Satellitenbildern und Luftaufnahmen.

Berufsfeld: Remote sensing Jobs & Fernerkundung Jobs

Was sind Berufe in der Fernerkundung?

Die Fernerkundung ist ein schnell wachsendes Gebiet mit zahlreichen Anwendungen, von der Umweltüberwachung bis zur Stadtplanung und vielem mehr. Mit den Fortschritten in der Technologie wird die Fernerkundung in vielen Branchen immer wichtiger.

Zu den Aufgaben der Fernerkundung gehört häufig die Arbeit mit Satelliten- und Luftbildern, um Merkmale auf dem Boden zu erkennen, z. B. die Bodenbedeckung, den Zustand der Vegetation und die Wasserressourcen. Fachleute in diesem Bereich sind für das Sammeln und Interpretieren von Daten verantwortlich, um Karten zu erstellen, die Landnutzung zu messen und Modelle der Umwelt zu entwickeln. Diejenigen, die in diesem Bereich arbeiten, müssen ein gründliches Verständnis der Technologie sowie der Datenauswertungs- und Analysetechniken haben.

Beschäftigungsmöglichkeiten in der Fernerkundung

Jobs in der Fernerkundung gibt es in einer Vielzahl von Branchen, von Regierungsbehörden bis hin zu privaten Forschungseinrichtungen. Zu den häufigsten Beschäftigungsmöglichkeiten in diesem Bereich gehören:

Forschungswissenschaftler

Forschungswissenschaftler können ihr Fachwissen in den Bereichen Fernerkundung und Datenanalyse einsetzen, um neue Methoden zur Überwachung und Kartierung der Umwelt zu untersuchen und zu entwickeln. Sie können an Projekten mit anderen Forschern arbeiten oder unabhängig ihre eigene Forschung entwickeln.

Techniker

Fernerkundungstechniker sind für die Sammlung und Aufbereitung von Daten für die Analyse zuständig. Sie arbeiten oft vor Ort im Feld, um mit verschiedenen Sensoren und Techniken Daten zu sammeln.

Berater/Consultant

Fernerkundungsberater geben Ratschläge und Anleitungen zu den besten Methoden der Datenerfassung und -auswertung. Sie können Kunden bei der Entwicklung neuer Fernerkundungsprojekte helfen, geeignete Software und Ausrüstung empfehlen oder Schulungen zur Datenerfassung und -analyse anbieten.

Analytiker für remote sensing

Fernerkundungsanalysten sind für die Interpretation und Analyse der mit Fernerkundungstechnologien erhobenen Daten zuständig. Sie können detaillierte Karten oder andere Visualisierungen erstellen, um die Daten darzustellen, Muster und Trends zu erkennen und auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse Modelle zu entwickeln.

Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen für Jobs in der Fernerkundung

Um im Bereich der Fernerkundung arbeiten zu können, müssen Sie eine Reihe spezifischer Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen. Dazu gehören:

- Gute Kenntnisse der Fernerkundungstechnologien und Datenanalysetechniken.

- Nachgewiesene Erfahrung mit Satelliten- und Luftbildsystemen, einschließlich GPS, Lidar und Radar.

- Vertrautheit mit Computerprogrammiersprachen wie Python, C++ und MATLAB.

- Erfahrung mit GIS-Software und anderen Kartierungswerkzeugen zur Erstellung von Visualisierungen.

- Die Fähigkeit, Daten aus verschiedenen Quellen zu interpretieren und zu analysieren.

- Ausgezeichnete Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen.

- Ein Bachelor-Abschluss in einem verwandten Fachgebiet, z. B. Geografie, Umweltwissenschaften oder Mathematik.

- Für einige Stellen ist ein Hochschulabschluss von Vorteil.

Die Vorteile einer Tätigkeit im Bereich der Fernerkundung

Die Arbeit im Bereich der Fernerkundung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, von der faszinierenden Natur der Arbeit bis hin zu den wettbewerbsfähigen Gehältern und Karrieremöglichkeiten. Einige dieser Vorteile sind:

- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit: In der Fernerkundung arbeitet man mit einer Vielzahl von Technologien, Datentypen und Anwendungen. Das bedeutet, dass es nie langweilig wird und kein Projekt dem anderen gleicht.

- Die Möglichkeit, mit einigen der weltweit führenden Organisationen zusammenzuarbeiten: Die Fernerkundung bietet die Möglichkeit, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Forschung zusammenzuarbeiten.

- Die Möglichkeit, an Orten in der ganzen Welt zu arbeiten: Stellen in der Fernerkundung sind häufig an verschiedenen Orten zu finden, von Wüsten und Bergen bis hin zu städtischen Gebieten und Küstenregionen.

- Wettbewerbsfähige Gehälter: Dieser Bereich wächst schnell, und die Gehälter von Fernerkundungsfachleuten sind oft konkurrenzfähig mit anderen technischen Bereichen.

Fazit

Jobs in der Fernerkundung bieten die Möglichkeit, in einem schnell wachsenden Bereich mit einer Reihe von Anwendungen zu arbeiten und die Chance, mit einigen der weltweit führenden Organisationen zusammenzuarbeiten. Wer sich für eine Karriere in diesem Bereich interessiert, sollte über gute Kenntnisse der Technologie, der Datenanalysetechniken und der Computerprogrammiersprachen verfügen. Mit den richtigen Qualifikationen und Erfahrungen können Sie eine lohnende Karriere in diesem Bereich finden und die Vorteile der Arbeit in einem der faszinierendsten und sich schnell entwickelnden Bereiche der Wissenschaft genießen.

Weitere Artikel