Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
Beim Landkreis Stade ist im Amt Planung, Klimaschutz und Kultur eine Stelle als Klimaanpassungsmanager (m/w/d) zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich:
Die Klimaanpassungsstrategie des Landkreises Stade entwickeln, umsetzen und fortschreiben, insbesondere
- kommunale Handlungskonzepte zur Einhaltung der gesetzlichen Klimaziele entwickeln, strategisch planen und die Projektfortschritte überwachen
- konkrete Klimaanpassungsmaßnahmen bspw. hinsichtlich Gebäude- und Regionalplanung umsetzen
- Abstimmungen mit allen Organisationseinheiten des Landkreises zur Pflege der Klimaanpassungen treffen
- Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) des Landkreises sowie Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) durchführen und Klimaanpassungsbelange vor internen und externen Akteuren (m/w/d) vertreten
- ein landkreisweites Netzwerk zur Umsetzung von Klimaanpassungsaktivitäten aufbauen
Ihr Profil:
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom/FH) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
- Klimaanpassung
- Klimaschutz
- Nachhaltigkeit
- Umwelt
- Geografie
- Raum-, Regional- oder Stadtplanung
- Innovation Sciences
- Kommunikationswissenschaften mit Studieninhalt oder Weiterbildung in Klimaanpassung
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie ein eintragungsfreies Führungszeugnis (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Außerdem werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) vorausgesetzt.
Kenntnisse in den Bereichen Moderations- und Präsentationstechniken sowie eine sichere Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick runden das Anforderungsprofil ab. Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Projektmanagement sind von Vorteil.
Wir bieten:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit; die Stelle ist teilzeitgeeignet
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kontakt:
Für Auskünfte steht der Leiter des Amtes Planung, Klimaschutz und Kultur, Herr Grotthoff, Tel. 04141 12-6110, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.08.2024 über www.landkreis-stade.de/jobs.
Veröffentlicht
Online bis
Klimaanpassungsmanager (m/w/d)
schnell & einfach