Bonn

Jobs in

Bonn

im Bereich Umwelt, Planung & Geo

Wie Bonn als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.

Steckbrief

Bonn
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
330.000
Bekannt für:
UN-Standort, Rhein, Beethoven
Wirtschaft:
Internationale Organisationen, Dienstleistungen
Lebensqualität:
Grün, international, historisch

Arbeiten und Leben in Bonn

Arbeiten und Leben in Bonn: Ihr Karrierestandort für Umwelt, Planung und Geodaten

Die Stadt im Überblick

Bonn, die ehemalige Bundeshauptstadt mit rund 335.000 Einwohnern am Rhein, ist heute eine international geprägte Stadt zwischen Tradition und Innovation. Als UN-Stadt und Standort zahlreicher Bundesbehörden hat sich Bonn zu einem bedeutenden Zentrum für Nachhaltigkeit, Umwelt und internationale Zusammenarbeit entwickelt. Die Stadt besticht durch ihre einzigartige Mischung aus politischer Bedeutung, wissenschaftlicher Exzellenz und hoher Lebensqualität im Rheinland. Bonn als Arbeitsort überzeugt durch seine Rolle als Bundesstadt mit herausragenden Karrierechancen im öffentlichen Dienst und bei internationalen Organisationen. Leben in Bonn bedeutet urbanes Flair in einer grünen Umgebung zwischen Siebengebirge und Rheinaue, kombiniert mit kurzen Wegen, exzellenter Infrastruktur und einem vielfältigen Kulturangebot. Für Fachkräfte, die Karriere in Bonn mit internationalem Ambiente und höchster Lebensqualität verbinden möchten, ist die Stadt am Rhein eine erstklassige Wahl.

Finde deinen Umwelt-, Planungs- oder Geojob in Bonn jetzt auf GoGeoGo!

Arbeitsmarkt für Umwelt- und Planungsberufe

Der Arbeitsmarkt in Bonn bietet außergewöhnliche Perspektiven für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Als Sitz des Bundesamts für Naturschutz (BfN), des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie (BKG) und als UN-Stadt mit dem UN-Campus hat sich Bonn zur deutschen Hauptstadt für Umwelt- und Nachhaltigkeitsberufe entwickelt. Die Konzentration internationaler Organisationen wie dem UN-Klimasekretariat (UNFCCC), dem Sekretariat der UN-Konvention zur Biologischen Vielfalt und zahlreichen NGOs im Nachhaltigkeitssektor schafft ein einzigartiges Karriereumfeld für GIS Jobs Bonn, Umweltplaner Bonn und Geodaten Jobs Bonn.

Die Stadtplanung Bonn profitiert von ambitionierten Stadtentwicklungsprojekten, insbesondere der Transformation ehemaliger Bundesflächen und der Entwicklung klimaresilienter Quartiere. Vermessungsingenieure Bonn finden hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten bei Bundesbehörden und in der innovativen GIS-Wirtschaft, die sich rund um die Bonner Geodaten-Kompetenz angesiedelt hat. Der Bereich Umwelttechnik Bonn wächst stetig, getrieben durch die städtischen Klimaschutzziele und die Vorreiterrolle Bonns in der nachhaltigen Stadtentwicklung.

Stellenangebote Raumplanung Bonn entstehen nicht nur in der Stadtverwaltung, sondern auch bei den zahlreichen Planungsbüros, die von der Nähe zu politischen Entscheidungsträgern profitieren. Die Geoinformatik Bonn ist besonders stark vertreten, mit Unternehmen und Behörden, die an der Digitalisierung raumbezogener Informationen arbeiten. Die Region Bonn/Rhein-Sieg ist zudem ein wichtiger Standort für Umweltgutachter und ökologische Fachplanungen, insbesondere im Kontext großer Infrastrukturprojekte und der Renaturierung von Rheinufern und Naturschutzgebieten.

Lebensqualität und Infrastruktur

Arbeiten in Bonn bedeutet Leben in einer Stadt, die regelmäßig Top-Platzierungen in Lebensqualitäts-Rankings erreicht. Die Lebenshaltungskosten liegen im oberen Bereich, werden aber durch attraktive Gehälter im öffentlichen Dienst und bei internationalen Organisationen ausgeglichen. Wohnen in Bonn bietet vielfältige Möglichkeiten – von den zentrumsnahen Vierteln wie der Südstadt mit ihrem lebendigen Charakter über familienfreundliche Stadtteile wie Dottendorf und Kessenich bis zu den idyllischen Rheinorten Bad Godesberg und Beuel. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, aber das Angebot an Wohnformen breit gefächert.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Als Knotenpunkt im Rheinland ist Bonn über Autobahn und ICE-Strecken optimal mit Köln (20 Minuten), dem Ruhrgebiet und ganz Deutschland verbunden. Der Flughafen Köln/Bonn liegt praktisch vor der Haustür und bietet internationale Verbindungen. Das gut ausgebaute ÖPNV-Netz mit Stadtbahn, Bus und der Anbindung an die S-Bahn Köln ermöglicht bequemes Pendeln. Die Work-Life-Balance Bonn profitiert enorm von der Lage am Rhein und der Nähe zum Siebengebirge – Naherholungsgebiete wie die Rheinauen, der Kottenforst und das UNESCO-Welterbe Mittelrheintal liegen direkt vor der Tür.

Kulturell ist Bonn äußerst lebendig: Das Beethoven-Erbe, erstklassige Museen wie das Haus der Geschichte und die Bundeskunsthalle, die Theater- und Konzertszene sowie internationale Festivals machen die Stadt zu einem kulturellen Hotspot. Die internationale Community trägt zu einem weltoffenen, vielfältigen Stadtleben bei. Für Familien bietet Bonn exzellente Schulen, internationale Bildungseinrichtungen und eine hohe Dichte an Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche.

Karriereperspektiven

Die Jobchancen Bonn für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich gehören zu den besten in Deutschland. Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zählt zu den renommiertesten deutschen Exzellenzuniversitäten und bietet mit dem Geographischen Institut, dem Institut für Geodäsie und Geoinformation sowie geowissenschaftlichen Fachbereichen erstklassige Forschungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zahlreiche Masterstudiengänge in Geographie, Geodäsie, Geoinformatik und Umweltwissenschaften ermöglichen den Zugang zur wissenschaftlichen Karriere Umweltingenieur Bonn.

Die einzigartige Konzentration von Bundesbehörden, internationalen Organisationen, NGOs und privaten Unternehmen im Nachhaltigkeitssektor schafft ein dichtes Netzwerk für berufliche Entwicklung. Die Stellenangebote Raumplanung Bonn werden in den kommenden Jahren weiter zunehmen, da die Stadt ihre Rolle als Nachhaltigkeitshauptstadt ausbaut und ehrgeizige Klimaziele verfolgt. Das Bonner Netzwerk "GEObusiness Region Bonn" bringt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zusammen und bietet exzellente Networking-Möglichkeiten.

Die Karriereperspektiven reichen vom Einstieg bei Bundesbehörden über Positionen bei UN-Organisationen bis zu Tätigkeiten in innovativen Start-ups und etablierten Planungsbüros. Für Fachkräfte bietet Bonn damit nicht nur sichere Arbeitsplätze mit Entwicklungspotenzial, sondern auch die Chance, an Projekten mit nationaler und internationaler Strahlkraft mitzuwirken und aktiv zur nachhaltigen Transformation beizutragen.

Top-Arbeitgeber in Bonn

Führende Arbeitgeber für Umwelt-, Planungs- und Geoberufe in Bonn

Bonn bietet eine einzigartige Arbeitgeberlandschaft für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Die ehemalige Bundeshauptstadt vereint Bundesbehörden, UN-Organisationen, Forschungseinrichtungen und innovative Unternehmen Bonn zu einem Karriere-Hotspot für Arbeitgeber Bonn mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die außergewöhnliche Dichte an Umwelt Jobs Bonn, GIS Unternehmen Bonn und internationalen Organisationen macht die Stadt zum idealen Standort für alle, die im Bereich Umwelt, Planung und Geodaten arbeiten möchten.

Öffentliche Arbeitgeber und Behörden

Bundesamt für Naturschutz (BfN)
Das Bundesamt für Naturschutz ist die zentrale wissenschaftliche Behörde des Bundes für den nationalen und internationalen Naturschutz im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums. Mit Hauptsitz in Bonn berät das BfN die Bundesregierung in allen Fragen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, fördert Naturschutzprojekte und forscht zu Biodiversität, Artenschutz und Ökosystemleistungen. Biologen, Landschaftsplaner, Umweltwissenschaftler, Geographen und Ökologen finden hier anspruchsvolle Aufgaben in Forschung, Politikberatung und Naturschutzförderung. Das BfN bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Dienst mit Bezug zu internationalen Naturschutzabkommen.

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie ist das zentrale Dienstleistungszentrum des Bundes für topographische Grundlagen, Geodaten und Geodäsie. Das BKG betreibt die Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE), stellt amtliche Geodaten bereit und ist zuständig für das Satellitenpositionierungssystem SAPOS. Geodäten, Vermessungsingenieure, Geoinformatiker, Kartographen und GIS-Spezialisten arbeiten hier an der Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung raumbezogener Daten für Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Das Vermessungsamt auf Bundesebene bietet hochspezialisierte Arbeitsplätze mit modernster Vermessungstechnik.

Bundesstadt Bonn – Stadtplanungsamt
Das Stadtplanungsamt der Bundesstadt Bonn gestaltet die Zukunft einer wachsenden, nachhaltigen Stadt. Mit ambitionierten Projekten wie der klimaneutralen Stadtentwicklung, der Transformation ehemaliger Bundesflächen und innovativen Mobilitätskonzepten bietet die Stadtverwaltung Bonn Jobs für Stadtplaner, Raumplaner, Verkehrsplaner und Architekten. Die Herausforderungen reichen von der Innenentwicklung über Quartiersentwicklung bis zu strategischer Klimaanpassung. Die Stadt Bonn ist ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die urbane Transformation aktiv mitgestalten möchten.

Bundesstadt Bonn – Amt für Bodenmanagement und Geoinformation
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation führt das Liegenschaftskataster, betreibt Vermessungen und entwickelt das städtische Geoinformationssystem sowie die Urban Data Platform. Vermessungsingenieure, Geoinformatiker, GIS-Analysten und Geodaten-Manager arbeiten hier an der Digitalisierung raumbezogener Stadtinformationen und der Bereitstellung von Geodaten für Verwaltung und Öffentlichkeit. Das Amt ist Vorreiter bei Smart-City-Anwendungen und moderner Geodateninfrastruktur.

Bundesstadt Bonn – Umweltamt und Untere Naturschutzbehörde
Das Umweltamt Bonn ist zuständig für Umweltschutz, Klimaschutz, Naturschutz und Landschaftspflege im Stadtgebiet. Umweltplaner, Biologen, Landschaftsökologen, Klimaschutzmanager und Umweltingenieure bearbeiten hier Themen wie Artenschutz, Biotopmanagement, Klimaanpassung, Luftreinhalteplanung und Umweltbildung. Das Amt koordiniert die ambitionierte Klimastrategie der Stadt und bietet vielfältige Tätigkeitsfelder im kommunalen Umweltschutz.

Bezirksregierung Köln – Außenstelle Bonn
Die Bezirksregierung Köln ist als Mittelbehörde auch in Bonn präsent und beschäftigt Fachkräfte in den Bereichen Raumordnung, Wasserwirtschaft, Umweltschutz und Verkehr. Raumplaner, Wasserbauingenieure, Umweltingenieure und Verwaltungsjuristen bearbeiten hier Genehmigungsverfahren und Planfeststellungen für das Rheinland.

Private Unternehmen

Gesellschaft für Umweltplanung GbR
Die Gesellschaft für Umweltplanung ist ein etabliertes Planungsbüro Bonn mit Schwerpunkt auf Umweltplanung, Landschaftsplanung und ökologischer Fachberatung. Das Büro erstellt Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Artenschutzgutachten und begleitet Infrastrukturprojekte ökologisch. Landschaftsplaner, Biologen, Umweltplaner und Umweltgutachter Bonn finden hier vielfältige Projekte von der kommunalen Grünplanung bis zu großen Verkehrsprojekten.

Fischer Teamplan – Ingenieurbüro für Infrastruktur und Umwelt
Fischer Teamplan ist ein innovatives Ingenieurbüro Bonn mit Spezialisierung auf nachhaltige Infrastrukturplanung, Verkehrsplanung, Wasserwirtschaft und Umweltplanung. Das interdisziplinäre Team aus Bauingenieuren, Verkehrsplanern, Wasserbauingenieuren und Umweltingenieuren plant klimaresiliente Infrastruktur, urbane Entwässerungssysteme und nachhaltige Mobilitätslösungen. Das Büro verbindet technische Exzellenz mit ökologischer Verantwortung.

VertiGIS GmbH – Niederlassung Bonn
VertiGIS ist ein führender europäischer Anbieter von GIS-Software und Geodaten-Lösungen mit Standort in Bonn. Das Unternehmen entwickelt WebGIS-Anwendungen, Fachinformationssysteme und GIS-Infrastruktur für Kommunalverwaltungen, Versorgungsunternehmen und öffentliche Auftraggeber. GIS-Entwickler, Geoinformatiker, Software-Ingenieure und GIS-Consultants arbeiten hier an innovativen Location-Intelligence-Lösungen. Als GIS Dienstleister Bonn bietet VertiGIS spannende Karrierechancen in der Geo-IT-Branche.

HZI Ingenieurbüro Bonn
HZI ist ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 70-jähriger Geschichte und Spezialisierung auf nachhaltiges Bauen, Bauphysik, Tragwerksplanung und BIM. Das Büro beschäftigt Bauingenieure, Energieberater, Tragwerksplaner und BIM-Koordinatoren und arbeitet an energieeffizienten Gebäuden und nachhaltiger Bauweise. Die Expertise in DGNB-Zertifizierung macht HZI zu einem gefragten Partner für klimagerechtes Bauen.

UNEP – United Nations Environment Programme – Standort Bonn
Das UN-Umweltprogramm UNEP hat wichtige Büros und Sekretariate am UN-Campus in Bonn angesiedelt. Hier arbeiten internationale Fachkräfte an globalen Umweltabkommen und Nachhaltigkeitsprogrammen. Umweltwissenschaftler, Politikberater, Projektmanager und Kommunikationsexperten mit internationaler Erfahrung finden hier Karrierechancen mit globaler Wirkung.

UNFCCC – UN-Klimasekretariat
Das UN-Klimasekretariat in Bonn koordiniert die internationale Klimapolitik und die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Klimawissenschaftler, Umweltökonomen, Politikberater und Nachhaltigkeitsexperten arbeiten hier an einem der wichtigsten globalen Themen unserer Zeit. Der Standort Bonn ist das Herz der internationalen Klimadiplomatie.

Forschung und Bildung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn – Geographisches Institut
Das Geographische Institut der Universität Bonn ist eines der führenden geographischen Forschungsinstitute in Deutschland. Mit Schwerpunkten in Stadtgeographie, Klimageographie, Entwicklungsforschung und Geoinformatik bietet das Institut exzellente Forschung Bonn-Möglichkeiten für wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Postdocs. Die enge Vernetzung mit der Bonner Behörden- und NGO-Landschaft ermöglicht praxisnahe Forschungsprojekte. Universität Bonn Geographie-Absolventen genießen einen hervorragenden Ruf auf dem Arbeitsmarkt.

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn – Institut für Geodäsie und Geoinformation
Das Institut für Geodäsie und Geoinformation (IGG) gehört zu den international renommiertesten Forschungseinrichtungen für Geodäsie, Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformatik. Geodäten, Geoinformatiker, Ingenieure und Informatiker forschen hier zu satellitengestützter Navigation, 3D-Geovisualisierung, Erdbeobachtung und Geodateninfrastrukturen. Das Institut betreibt ein hochmodernes GIS-Labor und bietet wissenschaftliche Stellen Bonn mit internationaler Vernetzung.

Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF)
Das ZEF ist ein interdisziplinäres Forschungszentrum der Universität Bonn mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung, Ressourcenmanagement, Klimaanpassung und Ernährungssicherheit. Umweltwissenschaftler, Agrarökonomen, Geographen und Entwicklungsforscher arbeiten hier an international geförderten Projekten in Entwicklungs- und Schwellenländern. Das Zentrum bietet Karrierechancen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Entwicklungszusammenarbeit.

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg – Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung in den Bereichen Nachhaltige Ingenieurwissenschaft, Analytische Chemie und Biomedizinische Technik. Der Campus in Rheinbach mit seinem Schwerpunkt Nachhaltigkeit bietet Karrieremöglichkeiten für Lehre und angewandte Forschungsprojekte im Umweltbereich.

Weitere Städte

GIS & Stadtplanung Jobs Münster: Top-Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Münster

Wie Münster als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Umwelt Jobs Nürnberg: Arbeitgeber & Karriere
Bayern

Nürnberg

Wie Nürnberg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Duisburg: Stadtplanung & Umwelt Karriere
Nordrhein-Westfalen

Duisburg

Wie Duisburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Bielefeld: Top-Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Bielefeld

Wie Bielefeld als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Wuppertal: Stadtplanung & Umwelt Karriere
Nordrhein-Westfalen

Wuppertal

Wie Wuppertal als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Bochum: Arbeitgeber im Ruhrgebiet
Nordrhein-Westfalen

Bochum

Wie Bochum als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Hannover: GIS, Stadtplanung & Umwelt Jobs
Niedersachsen

Hannover

Wie Hannover als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Umwelt Jobs Essen: Top-Arbeitgeber im Ruhrgebiet
Nordrhein-Westfalen

Essen

Wie Essen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Leipzig: GIS, Stadtplanung & Umwelt Karriere
Sachsen

Leipzig

Wie Leipzig als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Dortmund: Top-Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Wie Dortmund als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Dresden: GIS, Geodäsie & Umwelt Arbeitgeber
Sachsen

Dresden

Wie Dresden als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Bremen: Arbeitgeber & Karriere
Bremen

Bremen

Wie Bremen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Düsseldorf: GIS, Stadtplanung & Umwelt Jobs
Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Wie Düsseldorf als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Köln: Top-Arbeitgeber am Rhein
Nordrhein-Westfalen

Köln

Wie Köln als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Frankfurt: GIS, Geodaten & Umwelt Arbeitgeber
Hessen

Frankfurt am Main

Wie Frankfurt am Main als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Hamburg: Top-Arbeitgeber
Hamburg

Hamburg

Wie Hamburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Berlin: GIS, Stadtplanung & Umwelt Karriere
Berlin

Berlin

Wie Berlin als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Stuttgart: Top-Arbeitgeber
Baden-Württemberg

Stuttgart

Wie Stuttgart als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs München: GIS, Geodäsie & Umwelt Arbeitgebe
Bayern

München

Wie München als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.