Essen

Jobs in

Essen

im Bereich Umwelt, Planung & Geo

Wie Essen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.

Steckbrief

Essen
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
590.000
Bekannt für:
Zeche Zollverein, Ruhrgebiet
Wirtschaft:
Energie, Dienstleistungen, Kultur
Lebensqualität:
Industriell geprägt, im Wandel

Arbeiten und Leben in Essen

Arbeiten und Leben in Essen: Ihr Karrierestandort für Umwelt, Planung und Geodaten

Die Stadt im Überblick

Essen, die zentrale Metropole im Herzen des Ruhrgebiets mit rund 590.000 Einwohnern, verkörpert wie kaum eine andere Stadt den erfolgreichen Strukturwandel von der Kohle- und Stahlstadt zur grünen Dienstleistungsmetropole. Als ehemalige Kulturhauptstadt und Grüne Hauptstadt Europas 2017 vereint Essen industrielles Erbe mit moderner Stadtentwicklung und einer außergewöhnlichen urbanen Grünstruktur. Die Stadt zwischen Baldeneysee und Zollverein bietet eine einzigartige Mischung aus wirtschaftlicher Dynamik, kultureller Vielfalt und hoher Lebensqualität. Essen als Arbeitsort punktet durch seine zentrale Lage im bevölkerungsreichsten Ballungsraum Deutschlands, exzellente Verkehrsanbindung und eine innovative Planungskultur. Mit ihrer Vorreiterrolle bei nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimaschutz schafft die Stadt ideale Bedingungen für alle, die Karriere in Essen mit Sinnhaftigkeit und Zukunftsorientierung verbinden möchten.

Arbeitsmarkt für Umwelt- und Planungsberufe

Der Arbeitsmarkt in Essen bietet hervorragende Perspektiven für Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Planung und Geodaten. Als Standort des Regionalverbands Ruhr (RVR), zahlreicher Umweltbehörden und innovativer Planungsbüros hat sich Essen zu einem bedeutenden Zentrum für GIS Jobs Essen, Umweltplaner Essen und Geodaten Jobs Essen entwickelt. Die Stadtplanung Essen profitiert von ambitionierten Projekten wie der Klimaanpassung, der Emscher-Renaturierung und der nachhaltigen Quartiersentwicklung. Besonders gefragt sind Vermessungsingenieure Essen, Geoinformatiker und Spezialisten für Umwelttechnik Essen, die an der Transformation zur klimaneutralen Stadt mitwirken.

Der Regionalverband Ruhr (RVR) als überregionale Planungsbehörde und Geodatenanbieter schafft zahlreiche Karrierechancen in der Regionalplanung, Geodateninfrastruktur und Flächennutzungskartierung. Die Stadt Essen selbst ist mit ihrem Amt für Stadtplanung und Bauordnung sowie dem Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster ein bedeutender Arbeitgeber für Raumplaner, Stadtplaner und GIS-Spezialisten. Stellenangebote Raumplanung Essen finden sich sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch bei international tätigen Unternehmen wie AECOM, die hier einen wichtigen Standort unterhalten. Der Umweltsektor wächst kontinuierlich, insbesondere durch die Umsetzung der Grünen Hauptstadt-Strategie und zahlreiche Projekte zur ökologischen Stadtentwicklung. Die Region profitiert zudem von der Nähe zu anderen Ruhrgebietsstädten und schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Netzwerke.

Lebensqualität und Infrastruktur

Arbeiten in Essen bedeutet Leben in einer Stadt, die erfolgreich Industrie geschichte mit grüner Zukunft verbindet. Die Lebenshaltungskosten liegen im moderaten Bereich und sind deutlich günstiger als in München oder Frankfurt, bei gleichzeitig attraktiven Gehaltsniveaus im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft. Der Wohnungsmarkt ist entspannter als in vielen anderen Großstädten, mit vielfältigen Wohnformen von modernen City-Apartments bis zu familienfreundlichen Vierteln wie Rüttenscheid, Bredeney oder Werden. Wohnen in Essen ist besonders für Familien attraktiv, die urbanes Leben mit Naturerlebnis verbinden möchten.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Hauptbahnhof Essen verbindet als zentraler Knotenpunkt im Ruhrgebiet alle wichtigen Metropolen. Die A40, A42 und A52 ermöglichen schnelle Verbindungen, während das dichte U-Bahn-, S-Bahn- und Straßenbahnnetz für exzellente innerstädtische Mobilität sorgt. Der Flughafen Düsseldorf ist in 30 Minuten erreichbar. Die Work-Life-Balance Essen profitiert enorm von der einzigartigen Grünstruktur: Der Baldeneysee, der Grugapark, die Margarethenhöhe und das UNESCO-Welterbe Zollverein bieten Erholung und Freizeitaktivitäten direkt vor der Haustür. Kulturell überzeugt Essen mit dem Aalto-Theater, dem Museum Folkwang, der Philharmonie und einer lebendigen Gastronomie-Szene. Die Ruhr-Universität Bochum und TU Dortmund in unmittelbarer Nähe erweitern das kulturelle und wissenschaftliche Angebot zusätzlich.

Karriereperspektiven

Die Jobchancen Essen sind für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich exzellent und bieten langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Region. Die Universität Duisburg-Essen mit ihrem Institut für Geographie am Campus Essen bietet Studiengänge mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie sowie Forschungsmöglichkeiten in Verkehr, Logistik und Stadtentwicklung. Zahlreiche Weiterbildungsangebote und Masterstudiengänge im Ruhrgebiet ermöglichen die kontinuierliche berufliche Entwicklung.

Die enge Vernetzung zwischen RVR, Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Forschungseinrichtungen schafft ein dynamisches Umfeld für den fachlichen Austausch. Regionale Netzwerke wie das Geonetzwerk metropoleRuhr oder Planungsverbünde bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die Stellenangebote Raumplanung Essen und angrenzende Bereiche werden in den kommenden Jahren weiter wachsen, da Essen und die gesamte Region ambitionierte Ziele in den Bereichen Klimaneutralität, nachhaltige Mobilität und Flächenrevitalisierung verfolgen. Für qualifizierte Fachkräfte bietet Essen damit nicht nur einen attraktiven Arbeitsort mit hoher Lebensqualität, sondern auch die Chance, am größten Strukturwandelprojekt Europas aktiv mitzuwirken und zukunftsweisende Projekte zu gestalten.

Top-Arbeitgeber in Essen

Führende Arbeitgeber für Umwelt-, Planungs- und Geoberufe in Essen

Essen bietet eine vielfältige Arbeitgeberlandschaft für Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Planung und Geodaten. Von der Regionalplanung über innovative Ingenieurbüros bis hin zu internationalen Beratungsunternehmen – die Karrieremöglichkeiten für Arbeitgeber Essen im GIS-Sektor, der Umweltplanung und Geodäsie sind außergewöhnlich vielfältig. Die strategische Lage als Zentrum des Ruhrgebiets und die Konzentration regionaler Institutionen schaffen ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung in den Umwelt- und Planungsberufen.

Öffentliche Arbeitgeber und Behörden

Regionalverband Ruhr (RVR) – Bereich Planung

Der Regionalverband Ruhr ist die zentrale Regionalplanungsbehörde für das gesamte Ruhrgebiet mit 53 Städten und Gemeinden und verantwortlich für die Aufstellung des Regionalplans Ruhr sowie die regionale Entwicklungsplanung. RVRRVR Der RVR beschäftigt Raumplaner, Stadtplaner, Regionalentwickler und Geodatenexperten für die strategische Entwicklung der Metropole Ruhr. Das Referat Geoinformation, Vermessung und Kartographie betreibt die regionale Geodateninfrastruktur, erstellt Luftbildprodukte, führt die Flächennutzungskartierung (FNK) durch und koordiniert das Geonetzwerk metropoleRuhr. Hier finden GIS-Spezialisten, Geoinformatiker, Kartographen und Fernerkundungsexperten spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Planung und Geodaten. Die Landesbehörde Münster Jobs umfassen auch Positionen in der informellen Regionalplanung und Freiraumentwicklung.

Stadt Essen – Amt für Stadtplanung und Bauordnung

Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt Essen ist für die kommunale Bauleitplanung, städtebauliche Rahmenplanung und Bauordnung zuständig. Essen Serviceportal Stadt Essen Hier arbeiten Stadtplaner, Raumplaner, Architekten und Verkehrsplaner an der nachhaltigen Entwicklung der ehemaligen Grünen Hauptstadt Europas. Die Aufgaben umfassen Flächennutzungsplanung, Bebauungsplanung, städtebauliche Sanierungsmaßnahmen und Klimaanpassungsstrategien. Die Stadtverwaltung Essen Jobs bieten sichere Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Stadt Essen – Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster

Das Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster betreibt das städtische Geoinformationssystem, führt das Liegenschaftskataster und stellt Geodaten über das Geoportal der Stadt Essen bereit. Vermessungsingenieure, Geoinformatiker, Vermessungstechniker und GIS-Spezialisten arbeiten hier an der Digitalisierung räumlicher Daten, der Bereitstellung von Geobasisdaten und der Weiterentwicklung des kommunalen Geodatenmanagements. Das Vermessungsamt Essen ist Teil des Geonetzwerks metropoleRuhr und arbeitet eng mit dem RVR zusammen.

Stadt Essen – Umweltamt

Das Umweltamt der Stadt Essen ist zuständig für Immissionsschutz, Naturschutz, Gewässerschutz, Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Klimaschutz. Serviceportal Stadt Essen Die Untere Naturschutzbehörde beschäftigt Landschaftsplaner, Biologen, Umweltwissenschaftler und Naturschutzfachleute für die Betreuung von Schutzgebieten, die Landschaftsplanung und die naturschutzfachliche Begleitung von Genehmigungsverfahren. Umweltingenieure und Umwelttechniker arbeiten im Immissionsschutz, während Wasserbauingenieure und Hydrologen für Gewässerschutz und Hochwasservorsorge zuständig sind. Das Umweltamt Essen bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Umweltfachleute.

Geonetzwerk metropoleRuhr (Geschäftsstelle beim RVR)

Das Geonetzwerk metropoleRuhr ist eine interkommunale Kooperation der Städte und Kreise des Ruhrgebiets, die seit 2013 eine gemeinsame Geodateninfrastruktur aufbaut und Geoinformationen regional einheitlich bereitstellt. GeonetzwerkMülheim an der Ruhr Die beim RVR angesiedelte Geschäftsstelle koordiniert die Zusammenarbeit der kommunalen Vermessungs- und Katasterämter und entwickelt smarte Geoanwendungen. Hier arbeiten Geoinformatiker, GIS-Projektmanager und Geodatenexperten an der digitalen Transformation der Metropole Ruhr.

Private Unternehmen

AECOM Deutschland GmbH – Standort Essen

AECOM ist ein international führendes Planungs- und Beratungsunternehmen mit Niederlassung in Essen und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Umwelt, Verkehrsplanung und Nachhaltigkeit. WikipediaAECOM Das Unternehmen beschäftigt Umweltplaner, Landschaftsarchitekten, Verkehrsplaner, Bauingenieure und Projektmanager für nationale und internationale Großprojekte. Zu den Aufgaben gehören Umweltverträglichkeitsprüfungen, Landschaftspflegerische Begleitpläne, FFH-Verträglichkeitsstudien und die Planung von Infrastrukturprojekten. AECOM bietet als globales Unternehmen Münster hervorragende Karriereperspektiven und internationale Projekterfahrung.

DTP Landschaftsarchitekten GmbH

DTP ist ein interdisziplinäres Planungsteam mit über 30 Jahren Erfahrung in Landschaftsarchitektur, Stadtentwicklung und Umweltplanung mit Sitz in Essen. Home | DTP – Planungsbüro Landschaftsarchitekten Landschaftsarchitekten, Freiraumplaner und Umweltplaner entwickeln hier Projekte von der Idee bis zur Umsetzung. Das Planungsbüro Essen arbeitet an Projekten der Freiraumgestaltung, Umweltplanung und nachhaltigen Stadtentwicklung und bietet ein kreatives Arbeitsumfeld.

Ökoplan Essen GmbH

Ökoplan Essen ist auf Landschaftsplanung, Freiraumgestaltung, Ausstellungsplanung und Öffentlichkeitsarbeit spezialisiert. Startseite | Ökoplan Das Büro verbindet ökologische Fachplanung mit kreativer Vermittlungsarbeit und beschäftigt Landschaftsplaner, Umweltpädagogen und Kommunikationsexperten.

Ingolf Hahn Landschafts- und Umweltplanung

Das Ingenieurbüro Ingolf Hahn ist seit 1992 auf Landschafts- und Umweltplanung spezialisiert und nutzt moderne CAD- und GIS-Systeme für die Projektbearbeitung. Unternehmen - Ingolf Hahn | Landschafts- und Umweltplanung Landschaftsarchitekten, Biologen und Umweltingenieure erstellen hier Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne und begleiten Ausgleichsmaßnahmen bis zur Umsetzung. Das Ingenieurbüro Münster bietet praxisnahe Projektarbeit in allen Planungsebenen.

Ingenieurbüro Geiger & Hamburgier

Das Planungsbüro Geiger & Hamburgier ist auf Verkehrstechnik, Lichtsignalsteuerung und Verkehrsplanung spezialisiert und entwickelt adaptive und umweltsensitive Steuerungssysteme. Ingenieurbüro Geiger & Hamburgier - IGH sorgt für Bewegung Verkehrsingenieure und Verkehrsplaner arbeiten hier an der Optimierung von Verkehrsflüssen und der Minimierung von Emissionen. Das Büro bietet Expertise in moderner Verkehrstechnik mit über 40 Jahren Erfahrung.

DMT Engineering Surveying GmbH & Co. KG (TÜV NORD Gruppe)

DMT Engineering Surveying ist ein spezialisiertes Vermessungsbüro der TÜV NORD Gruppe mit Fokus auf Ingenieurvermessung, Geoinformation und Trassenengineering. Vermessungsingenieure, Geoinformatiker und GIS-Spezialisten arbeiten an Infrastrukturprojekten, insbesondere im Bereich Energiewende und Netzausbau. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen in Vermessung und Geodatenmanagement.

Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI)

Das GWI nutzt Geoinformationssysteme für die Geodatenanalyse im Energiesektor und entwickelt georeferenzierte Quartiersmodelle und Simulationen für die Energiewende. Gas- und Wärme-Institut Essen e.V.: Geodatenanalyse Geoinformatiker, Energieingenieure und Datenanalysten arbeiten hier an der Schnittstelle von GIS und Energiesystemplanung.

Forschung und Bildung

Universität Duisburg-Essen – Institut für Geographie (Campus Essen)

Das Institut für Geographie der Universität Duisburg-Essen ist seit den 1970er Jahren am Campus Essen verortet und umfasst die Fachgebiete Wirtschaftsgeographie mit Schwerpunkt Verkehr und Logistik sowie Didaktik des Sachunterrichts. University of Duisburg-Essen Geography-in-germany Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Lehrbeauftragte forschen und lehren zu wirtschaftsräumlichen Strukturen, Mobilität und Stadtentwicklung. Das Institut bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Lehramtsausbildung. Universität Essen Geographie-Absolventen profitieren von der engen Vernetzung mit Wirtschaft und Verwaltung.

Essener Gesellschaft für Geographie und Geologie e.V.

Die Essener Gesellschaft für Geographie und Geologie organisiert Fachvorträge, Exkursionen und den wissenschaftlichen Austausch im Bereich Geowissenschaften. Essener Gesellschaft für Geographie und Geologie e.V. Der Verein bietet Plattformen für Networking und Weiterbildung für Geographen, Geologen und verwandte Berufsgruppen.

Weitere Städte

Grüne Jobs in Münster
Nordrhein-Westfalen

Münster

Wie Münster als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bonn
Nordrhein-Westfalen

Bonn

Wie Bonn als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Nürnberg
Bayern

Nürnberg

Wie Nürnberg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Duisburg
Nordrhein-Westfalen

Duisburg

Wie Duisburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

Bielefeld

Wie Bielefeld als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

Wuppertal

Wie Wuppertal als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bochum
Nordrhein-Westfalen

Bochum

Wie Bochum als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Hannover
Niedersachsen

Hannover

Wie Hannover als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Leipzig
Sachsen

Leipzig

Wie Leipzig als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Wie Dortmund als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Dresden
Sachsen

Dresden

Wie Dresden als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bremen
Bremen

Bremen

Wie Bremen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Wie Düsseldorf als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Köln
Nordrhein-Westfalen

Köln

Wie Köln als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Frankfurt
Hessen

Frankfurt am Main

Wie Frankfurt am Main als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Hamburg
Hamburg

Hamburg

Wie Hamburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Berlin
Berlin

Berlin

Wie Berlin als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Stuttgart
Baden-Württemberg

Stuttgart

Wie Stuttgart als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in München
Bayern

München

Wie München als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.