Dortmund

Jobs in

Dortmund

im Bereich Umwelt, Planung & Geo

Wie Dortmund als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.

Steckbrief

Dortmund
Bundesland:
Nordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl:
600.000
Bekannt für:
Fußball, Westfalenpark, Industrie
Wirtschaft:
Logistik, IT, Dienstleistungen
Lebensqualität:
Grün, traditionsreich, urban

Arbeiten und Leben in Dortmund

Die Stadt im Überblick

Dortmund, die westfälische Metropole mit rund 590.000 Einwohnern im Herzen des Ruhrgebiets, ist eine Stadt im erfolgreichen Strukturwandel. Einst geprägt von Kohle und Stahl, präsentiert sich Dortmund heute als dynamische Technologie-, Wissenschafts- und Dienstleistungsstadt mit beeindruckender grüner Transformation. Die größte Stadt des Ruhrgebiets vereint industrielle Geschichte mit innovativer Zukunft und bietet eine außergewöhnliche Lebensqualität. Dortmund als Arbeitsort punktet mit einer diversifizierten Wirtschaft, exzellenten Hochschulen wie der renommierten TU Dortmund und einer einzigartigen Verbindung von urbanem Leben und ausgedehnten Grünflächen. Leben in Dortmund bedeutet bezahlbaren Wohnraum, kulturelle Vielfalt, Fußball-Leidenschaft und eine Stadt, die ihre industrielle Vergangenheit stolz in eine nachhaltige Zukunft transformiert. Für Fachkräfte, die Karriere in Dortmund mit hoher Lebensqualität zu moderaten Kosten verbinden möchten, ist die westfälische Metropole eine hervorragende Wahl.

Finde deinen Umwelt-, Planungs- oder Geojob in Dortmund jetzt auf GoGeoGo!

Arbeitsmarkt für Umwelt- und Planungsberufe

Der Dortmunder Arbeitsmarkt bietet hervorragende Perspektiven für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Als Stadt im erfolgreichen Strukturwandel stehen Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Flächenrecycling und ökologische Transformation im Fokus. Die Stadtplanung Dortmund arbeitet an zukunftsweisenden Projekten von der Entwicklung ehemaliger Industrieareale über die Revitalisierung von Brachflächen bis zur klimagerechten Quartiersentwicklung. Besonders die Zusammenarbeit mit der Emschergenossenschaft beim Generationenprojekt Emscher-Umbau und die Vorbereitung auf die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 schaffen vielfältige Karrierechancen für Landschaftsplaner und Umweltingenieure.

GIS Jobs Dortmund profitieren von der modernen Geodateninfrastruktur der Stadt: Das Geoportal Dortmund mit seinem umfassenden 3D-Stadtmodell und innovativen GIS-Fachanwendungen ist Vorreiter im Ruhrgebiet. Umweltplaner Dortmund finden ein breites Spektrum an Aufgaben in einer Stadt, die ihre industrielle Vergangenheit aktiv in nachhaltige Zukunft überführt – von der Renaturierung der Emscher und ihrer Nebenläufe über Konversionsprojekte bis zur Entwicklung grüner Infrastruktur. Geodaten Jobs Dortmund entstehen in der Verwaltung, bei Versorgungsunternehmen wie DEW21 und in der expandierenden GIS-Wirtschaft.

Vermessungsingenieure Dortmund sind stark nachgefragt, da Stadtumbau, Infrastrukturprojekte und die Digitalisierung kontinuierlich voranschreiten. Die Umwelttechnik Dortmund profitiert von der Transformation zur nachhaltigen Stadt mit Fokus auf erneuerbare Energien, Wärmeplanung und klimafreundliche Mobilität. Stellenangebote Raumplanung Dortmund sind besonders attraktiv, da die TU Dortmund mit ihrer einzigartigen Fakultät Raumplanung – der einzigen eigenständigen Raumplanungsfakultät in Deutschland – einen direkten Draht zwischen Wissenschaft und Praxis schafft. Die Geoinformatik Dortmund ist durch die TU Dortmund und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik hervorragend vernetzt. Die Stadt bietet damit ein einzigartiges Umfeld für Fachkräfte, die an der nachhaltigen Transformation einer ehemaligen Industriemetropole mitarbeiten möchten.

Lebensqualität und Infrastruktur

Arbeiten in Dortmund bedeutet Leben in einer Stadt mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter denen anderer Großstädte, bei gleichzeitig guter Einkommensperspektive. Wohnen in Dortmund ist erschwinglich: Von urbanen Vierteln wie dem Kreuzviertel und der Nordstadt über familienfreundliche Stadtteile wie Aplerbeck und Hörde bis zu grünen Vororten wie Brünninghausen und Syburg bietet die Stadt vielfältige Wohnmöglichkeiten. Der Wohnungsmarkt ist entspannt im Vergleich zu anderen Metropolen, Neubauprojekte und sanierte Altbauten erweitern das Angebot kontinuierlich.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Als zentraler Verkehrsknotenpunkt im Ruhrgebiet verbindet Dortmund per ICE, Fernbahn und Autobahn alle wichtigen deutschen Städte. Der Flughafen Dortmund bietet Verbindungen zu europäischen Zielen, die Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn sind in kurzer Zeit erreichbar. Das Stadt- und Regionalbahnnetz ist gut ausgebaut, die S-Bahn verbindet Dortmund mit dem gesamten Ruhrgebiet. Die Work-Life-Balance Dortmund profitiert enorm von der grünen Seite der Stadt: Mit über 50 Prozent Grün- und Waldflächen ist Dortmund eine der grünsten Großstädte Deutschlands. Der Westfalenpark, die Rombergpark-Botanische Gärten, der Phoenix-See und der Dortmund-Ems-Kanal bieten vielfältige Erholungsmöglichkeiten.

Kulturell hat Dortmund viel zu bieten: Das Deutsche Fußballmuseum, die Dortmunder Philharmoniker, Theater Dortmund, erstklassige Museen und eine lebendige Kreativszene prägen die Stadt. Die Industriekultur mit Zechen, Hochöfen und Kokereien ist touristisch erlebbar und verleiht Dortmund einen einzigartigen Charakter. Der BVB (Borussia Dortmund) mit seiner legendären Gelben Wand schafft ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl. Für Familien bietet Dortmund gute Schulen, Kinderbetreuung und unzählige Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist jung, dynamisch und erschwinglich – ideal für Berufseinsteiger und Familien.

Karriereperspektiven

Die Jobchancen Dortmund für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich sind exzellent und profitieren von der wissenschaftlichen Exzellenz der TU Dortmund. Die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund ist die einzige eigenständige Raumplanungsfakultät Deutschlands und genießt international höchstes Renommee. Sie bietet hervorragende Studiengänge und Forschung in Raumplanung, Stadtplanung, Verkehrsplanung und Umweltplanung. Die enge Verzahnung zwischen Universität, Stadtverwaltung und Planungspraxis schafft ideale Bedingungen für Karriere Umweltingenieur Dortmund und wissenschaftliche Laufbahnen.

Weitere Institute der TU Dortmund wie das Institut für Umweltforschung und die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen ergänzen das Angebot. Diese Hochschuldichte schafft ein dynamisches Umfeld mit Zugang zu Forschungsprojekten, Promotionsprogrammen und wissenschaftlichen Netzwerken. Stellenangebote Raumplanung Dortmund werden weiter zunehmen, da die Stadt ambitionierte Ziele in Stadtumbau, Klimaanpassung und nachhaltiger Mobilität verfolgt. Die IGA 2027 als Großprojekt schafft zusätzliche Karrierechancen in Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung.

Fachverbände, Netzwerke und die enge Zusammenarbeit zwischen TU Dortmund und Praxis bieten exzellente Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Die Metropolregion Ruhrgebiet mit ihren zahllosen Kommunen, Planungsbüros und Versorgungsunternehmen erweitert den Arbeitsmarkt erheblich. Für qualifizierte Fachkräfte ist Dortmund damit nicht nur ein attraktiver und erschwinglicher Arbeitsort, sondern auch eine Stadt, in der der erfolgreiche Strukturwandel von der Industrie- zur Wissens- und Nachhaltigkeitsstadt aktiv mitgestaltet werden kann.

Top-Arbeitgeber in Dortmund

Führende Arbeitgeber für Umwelt-, Planungs- und Geoberufe in Dortmund

Dortmund bietet eine vielfältige Arbeitgeberlandschaft für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Die westfälische Metropole vereint moderne Stadtverwaltung, innovative Unternehmen Dortmund, Wasserwirtschaftsverbände und die renommierte TU Dortmund zu einem attraktiven Karriere-Ökosystem. Die Konzentration von Arbeitgeber Dortmund im Bereich Strukturwandel, nachhaltiger Stadtentwicklung und Geodaten sowie die starke Nachfrage nach Umwelt Jobs Dortmund und GIS Unternehmen Dortmund machen die Stadt zum idealen Standort für Fachkräfte dieser Branchen.

Öffentliche Arbeitgeber und Behörden

Stadt Dortmund – Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund gestaltet die Zukunft einer Stadt im erfolgreichen Strukturwandel. Die Herausforderungen sind vielfältig: Transformation ehemaliger Industrieflächen, Entwicklung neuer Wohnquartiere, klimagerechte Stadtentwicklung und Vorbereitung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027. Stadtplaner, Raumplaner, Verkehrsplaner, Architekten und Stadtentwickler arbeiten an Projekten mit Modellcharakter für postindustrielle Stadtentwicklung. Die Stadtverwaltung Dortmund Jobs bieten die Chance, an der Transformation einer ehemaligen Industriemetropole zur grünen, lebenswerten Stadt der Zukunft mitzuwirken.

Stadt Dortmund – Vermessungs- und Katasteramt
Das Vermessungs- und Katasteramt der Stadt Dortmund ist zuständig für das Liegenschaftskataster, Vermessung, Wertermittlung und Geoinformation. Das Amt betreibt das innovative Geoportal Dortmund mit einem der umfassendsten 3D-Stadtmodelle Deutschlands, das über 200.000 amtlich nachgewiesene Gebäude umfasst. Vermessungsingenieure, Geodäten, Geoinformatiker, GIS-Entwickler und Kartographen arbeiten hier an der Digitalisierung raumbezogener Stadtinformationen, an digitalen Zwillingen und innovativen Geodatenanwendungen. Das Vermessungsamt Dortmund ist Vorreiter bei der Bereitstellung offener Geodaten (Open Data) und moderner GIS-Technologie und bietet sichere Karrierechancen mit zukunftsweisenden Projekten.

Stadt Dortmund – Umweltamt
Das Umweltamt Dortmund treibt die ökologische und nachhaltige Entwicklung der Stadt voran. Es ist zuständig für Umweltschutz, Klimaschutz, Naturschutz, Immissionsschutz, Bodenschutz und Gewässerschutz. Die Behörde arbeitet an der Umsetzung der Klimaziele, entwickelt Strategien für Wärmeplanung in Kooperation mit DEW21 und ist verantwortlich für Naturschutzgebiete und ökologische Stadtentwicklung. Umweltplaner, Umweltingenieure, Biologen, Landschaftsökologen, Klimaschutzmanager und Immissionsschutzfachleute bearbeiten hier vielfältige Aufgaben von der Genehmigungspraxis über Monitoring bis zur strategischen Umweltplanung. Das Umweltamt Dortmund gestaltet aktiv die Transformation zur klimaneutralen Stadt.

Bezirksregierung Arnsberg – Außenstelle Dortmund
Die Bezirksregierung Arnsberg ist als Mittelbehörde für den gesamten Regierungsbezirk Arnsberg zuständig und unterhält eine Außenstelle in Dortmund. Die Behörde ist verantwortlich für Raumordnung, Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Verkehr und Infrastruktur. Raumplaner, Umweltingenieure, Wasserbauingenieure und Verwaltungsjuristen bearbeiten hier Genehmigungsverfahren und Planfeststellungen für eine der wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands. Die Bezirksregierung bietet sichere Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst mit anspruchsvollen Aufgaben.

Emschergenossenschaft / Lippeverband (EGLV)
Die Emschergenossenschaft ist der älteste und größte Wasserwirtschaftsverband Deutschlands und für das Einzugsgebiet der Emscher und ihrer Nebenläufe zuständig. Mit dem Generationenprojekt Emscher-Umbau – der Renaturierung des ehemaligen Abwasserkanals zu einem naturnahen Flusssystem – realisiert die Genossenschaft eines der größten Infrastruktur- und Umweltprojekte Europas. Wasserbauingenieure, Umweltingenieure, Hydrologen, Gewässerökologen, Landschaftsplaner und Biologen arbeiten an Renaturierungsprojekten, Hochwasserschutz, Abwasserbehandlung und nachhaltiger Wasserwirtschaft. Die Emschergenossenschaft mit Zentrale in Essen ist ein international anerkannter Arbeitgeber für Wasserwirtschaft mit Projekten in Dortmund und der gesamten Region. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund bei der IGA 2027 schafft zusätzliche Karrierechancen.

Private Unternehmen

gruenplan – Büro für Umweltplanung und Landschaftsarchitektur
gruenplan ist ein etabliertes Planungsbüro Dortmund mit Schwerpunkt auf Umweltplanung, Landschaftsplanung und Freiraumplanung. Das Büro erstellt Umweltverträglichkeitsstudien, Landschaftspflegerische Begleitpläne, Artenschutzgutachten, Grünordnungspläne und begleitet Infrastruktur- und Stadtentwicklungsprojekte ökologisch. Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner, Biologen, Umweltplaner und Umweltgutachter Dortmund arbeiten an vielfältigen Projekten von kommunaler Grünplanung über Kompensationskonzepte bis zu großen Verkehrs- und Bauvorhaben. Das Büro verbindet ökologische Fachkompetenz mit kreativer Freiraumgestaltung.

IGR Ingenieurgesellschaft Ruhrkohle mbH
Die IGR ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro mit Expertise in Altlastenerkundung, Bodenschutz, Bergschadenssanierung und Umweltgutachten. Im Ruhrgebiet mit seiner bergbaulichen Vergangenheit ist die IGR ein wichtiger Partner für Konversionsprojekte, Flächenrecycling und Sanierung kontaminierter Standorte. Umweltingenieure, Geologen, Geotechniker und Umweltgutachter Dortmund bearbeiten komplexe Altlastenproblematiken und ermöglichen die Wiedernutzbarmachung ehemaliger Industrieflächen. Die IGR trägt aktiv zum Strukturwandel im Ruhrgebiet bei.

Planungsbüro Richter-Richard – Freie Landschaftsarchitekten
Richter-Richard ist ein renommiertes Landschaftsarchitekturbüro mit Sitz in Dortmund, spezialisiert auf Freiraumplanung, Gartendenkmalpflege, Stadtplätze und Parkgestaltung. Das Büro gestaltet öffentliche Räume, Parks, Spielplätze und urbane Grünflächen. Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner und Freiraumplaner arbeiten an der Gestaltung lebenswerter öffentlicher Räume und tragen zur grünen Transformation Dortmunds bei.

Fischer Teamplan – Ingenieurbüro für Infrastruktur und Umwelt
Fischer Teamplan ist ein großes Ingenieurbüro mit über 300 Mitarbeitern und bundesweiten Niederlassungen, das auch in Dortmund und der Region tätig ist. Das Unternehmen bietet Leistungen in Verkehrsplanung, Wasserwirtschaft, Umweltplanung und Infrastrukturplanung. Verkehrsplaner, Bauingenieure, Wasserbauingenieure, Umweltingenieure und Landschaftsplaner arbeiten an integrierten Lösungen für nachhaltige Infrastruktur. Fischer Teamplan verbindet technische Exzellenz mit ökologischer Verantwortung.

DEW21 – Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH
DEW21 ist der kommunale Energie- und Wasserversorger der Stadt Dortmund und ein wichtiger Akteur der Energiewende in der Region. Das Unternehmen bietet Strom, Gas, Wärme, Wasser und Elektromobilität und arbeitet an der Wärmeplanung für Dortmund. Energieingenieure, Umweltingenieure, Stadtplaner und Nachhaltigkeitsexperten gestalten die klimaneutrale Energieversorgung der Zukunft. DEW21 ist ein attraktiver Arbeitgeber an der Schnittstelle von Versorgungssicherheit und Klimaschutz.

EFTAS Fernerkundung Technologietransfer GmbH – Projektbüro Dortmund
EFTAS ist ein führender deutscher Dienstleister für Fernerkundung, Luftbildinterpretation und digitale Photogrammetrie, der auch Projekte in Dortmund und der Region bearbeitet. GIS-Spezialisten, Geoinformatiker, Fernerkundungsexperten und Photogrammetrie-Ingenieure arbeiten an innovativen Projekten der Geo-IT. EFTAS gehört zu den Top-GIS Dienstleistern mit modernster Technologie.

Forschung und Bildung

TU Dortmund – Fakultät Raumplanung
Die Fakultät Raumplanung der TU Dortmund ist die einzige eigenständige Raumplanungsfakultät in Deutschland und genießt international höchstes Renommee. Die Fakultät bietet Studiengänge und Spitzenforschung in Raumplanung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Landschaftsplanung, Umweltplanung und räumlicher Entwicklung. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Postdocs forschen zu Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Mobilitätswende, Klimaanpassung, Regionalentwicklung und räumliche Gerechtigkeit. Die enge Verzahnung mit der Planungspraxis, zahlreiche Kooperationsprojekte mit Kommunen und die exzellente Reputation machen die Fakultät zum idealen Ort für wissenschaftliche Stellen Dortmund in der Raumplanung. Die TU Dortmund Raumplanung-Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt.

TU Dortmund – Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
Die Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen bietet Forschung und Lehre in Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik und nachhaltigen Prozessen. Umweltingenieure, Verfahrensingenieure, Chemieingenieure und Biotechnologen forschen zu Themen wie Abwasserbehandlung, Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Produktion. Die Fakultät bietet Karrierechancen an der Schnittstelle von Technik und Umweltschutz.

TU Dortmund – Fakultät für Informatik – Lehrstuhl Geoinformatik
Der Lehrstuhl für Geoinformatik an der Fakultät für Informatik forscht zu räumlichen Datenbanken, GIS-Algorithmen, Geodatenanalyse und Location-Based Services. Informatiker, Geoinformatiker und Datenwissenschaftler arbeiten an innovativen Lösungen für räumliche Datenverarbeitung. Die Forschung Dortmund im Bereich GIS verbindet Informatik mit Geowissenschaften und bietet wissenschaftliche Karrierechancen.

Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Das Fraunhofer IML in Dortmund ist eines der führenden Logistikforschungsinstitute weltweit und forscht auch zu Geodatenanalyse, Standortplanung und GIS-Anwendungen in der Logistik. Logistikforscher, Geoinformatiker, Informatiker und Ingenieure arbeiten an innovativen Lösungen für nachhaltige Mobilität und intelligente Logistiksysteme. Das Institut bietet angewandte Forschung mit direktem Praxisbezug.

Weitere Städte

GIS & Stadtplanung Jobs Münster: Top-Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Münster

Wie Münster als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Bonn: GIS, Umwelt & Geodäsie Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Bonn

Wie Bonn als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Umwelt Jobs Nürnberg: Arbeitgeber & Karriere
Bayern

Nürnberg

Wie Nürnberg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Duisburg: Stadtplanung & Umwelt Karriere
Nordrhein-Westfalen

Duisburg

Wie Duisburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Bielefeld: Top-Arbeitgeber
Nordrhein-Westfalen

Bielefeld

Wie Bielefeld als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Wuppertal: Stadtplanung & Umwelt Karriere
Nordrhein-Westfalen

Wuppertal

Wie Wuppertal als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Bochum: Arbeitgeber im Ruhrgebiet
Nordrhein-Westfalen

Bochum

Wie Bochum als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Hannover: GIS, Stadtplanung & Umwelt Jobs
Niedersachsen

Hannover

Wie Hannover als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Umwelt Jobs Essen: Top-Arbeitgeber im Ruhrgebiet
Nordrhein-Westfalen

Essen

Wie Essen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Leipzig: GIS, Stadtplanung & Umwelt Karriere
Sachsen

Leipzig

Wie Leipzig als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Dresden: GIS, Geodäsie & Umwelt Arbeitgeber
Sachsen

Dresden

Wie Dresden als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Bremen: Arbeitgeber & Karriere
Bremen

Bremen

Wie Bremen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Düsseldorf: GIS, Stadtplanung & Umwelt Jobs
Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Wie Düsseldorf als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Köln: Top-Arbeitgeber am Rhein
Nordrhein-Westfalen

Köln

Wie Köln als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Frankfurt: GIS, Geodaten & Umwelt Arbeitgeber
Hessen

Frankfurt am Main

Wie Frankfurt am Main als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Stadtplanung Jobs Hamburg: Top-Arbeitgeber
Hamburg

Hamburg

Wie Hamburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs Berlin: GIS, Stadtplanung & Umwelt Karriere
Berlin

Berlin

Wie Berlin als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
GIS & Geodäsie Jobs Stuttgart: Top-Arbeitgeber
Baden-Württemberg

Stuttgart

Wie Stuttgart als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Geo-Jobs München: GIS, Geodäsie & Umwelt Arbeitgebe
Bayern

München

Wie München als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.