München, die bayerische Landeshauptstadt mit rund 1,5 Millionen Einwohnern, ist Deutschlands wirtschaftsstärkste Stadt und eine der lebenswertesten Metropolen Europas. Als Zentrum von Industrie, Technologie, Medien, Wissenschaft und Kultur vereint München wirtschaftliche Exzellenz mit alpinem Flair und bayerischer Lebensart. Die Stadt ist Heimat zahlreicher DAX-Konzerne, führender Technologieunternehmen und renommierter Forschungseinrichtungen. München als Arbeitsort überzeugt durch eine außergewöhnlich starke Wirtschaft, höchste Gehaltsniveaus, exzellente Hochschulen wie die LMU und TU München sowie eine Unternehmenslandschaft von Weltrang. Leben in München bedeutet urbanes Flair vor alpiner Kulisse, kulturelle Vielfalt, biergarten-geprägte Gemütlichkeit und eine Lebensqualität, die weltweit ihresgleichen sucht. Für Fachkräfte, die Karriere in München mit bayerischer Tradition und internationaler Ausrichtung verbinden möchten, ist die Isarmetropole trotz hoher Lebenshaltungskosten eine erstklassige Wahl.
Der Münchner Arbeitsmarkt bietet herausragende Perspektiven für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Als dynamisch wachsende Metropole mit ambitionierten Stadtentwicklungsprojekten – von der Entwicklung neuer Stadtquartiere wie Freiham über die Transformation ehemaliger Kasernen bis zur Verdichtung bestehender Stadtteile – ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften kontinuierlich hoch. Die Stadtplanung München arbeitet an zukunftsweisenden Konzepten für klimaneutrales Wachstum und nachhaltige Stadtentwicklung in einer der teuersten und begehrtesten Städte Deutschlands.
GIS Jobs München profitieren von der hochmodernen Geodateninfrastruktur: Der GeodatenService München betreibt das innovative GeoPortal München mit umfassenden 3D-Stadtmodellen, digitalen Zwillingen und ist Vorreiter bei der Digitalisierung städtischer Prozesse. Umweltplaner München finden ein breites Spektrum an Aufgaben in einer Stadt, die Wirtschaftswachstum mit anspruchsvollen Umweltzielen verbinden muss. Die Landeshauptstadt verfolgt ehrgeizige Klimaziele und setzt auf nachhaltige Mobilität, Wärmeplanung, Hochwasserschutz an Isar und Würm sowie die Entwicklung grüner Infrastruktur.
Geodaten Jobs München entstehen nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei den zahlreichen Ingenieurbüros, Planungsbüros und Versorgungsunternehmen, die von der wirtschaftlichen Stärke der Region profitieren. Vermessungsingenieure München sind stark nachgefragt, da Bauvorhaben, Infrastrukturprojekte und die Digitalisierung raumbezogener Daten in einer boomenden Stadt kontinuierlich voranschreiten. Die Umwelttechnik München profitiert von der Rolle der Stadt als Technologie- und Innovationsstandort mit starkem Fokus auf Cleantech, erneuerbare Energien und nachhaltige Mobilität.
Stellenangebote Raumplanung München umfassen Positionen in der gesamten Metropolregion München, die zu den dynamischsten Wirtschaftsräumen Europas gehört. Die Geoinformatik München ist hervorragend aufgestellt durch die LMU München und TU München mit exzellenten Studiengängen und Forschungsinstituten. Die Konzentration von Spitzenforschung, innovativen Unternehmen und ambitionierten Behörden schafft ein einzigartiges Umfeld für Fachkräfte, die an der Spitze ihrer Disziplin arbeiten möchten.
Arbeiten in München bedeutet Leben in einer Stadt mit weltweit anerkannter Lebensqualität, die allerdings ihren Preis hat. Die Lebenshaltungskosten gehören zu den höchsten in Deutschland, werden aber durch überdurchschnittliche Gehälter ausgeglichen. Wohnen in München ist die größte Herausforderung: Der Wohnungsmarkt ist extrem angespannt und teuer. Die Angebote reichen von zentrumsnahen Vierteln wie Schwabing und Haidhausen über familienfreundliche Stadtteile wie Pasing und Trudering bis zu Vororten wie Grünwald und Unterföhring. Viele Berufstätige weichen in das Umland aus, das durch S-Bahn und MVV hervorragend angebunden ist.
Die Verkehrsanbindung ist erstklassig: Als zentraler Verkehrsknotenpunkt Süddeutschlands verbindet München per ICE alle wichtigen deutschen und europäischen Städte. Der Flughafen München ist Deutschlands zweitgrößter und bietet weltweite Verbindungen. Das MVV-Netz (U-Bahn, S-Bahn, Tram, Bus) ist eines der besten in Deutschland und wird kontinuierlich ausgebaut. Die Work-Life-Balance München profitiert enorm von der Lage: Die Isar mit ihren Kiesbänken, der Englische Garten als eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt, zahlreiche Seen im Umland und die Alpen vor der Haustür bieten unvergleichliche Erholungsmöglichkeiten.
Kulturell ist München Weltklasse: Weltberühmte Museen wie die Pinakotheken, erstklassige Theater und Opern, das Oktoberfest als größtes Volksfest der Welt, die lebendige Biergarten-Kultur und ein vielfältiges Kulturangebot prägen die Stadt. Die Nähe zu den Alpen ermöglicht Wintersport, Wandern und Bergsteigen am Wochenende. Für Familien bietet München exzellente internationale Schulen, erstklassige Universitäten und ein breites Freizeitangebot. München verbindet Großstadtleben mit alpinem Lebensgefühl und bayerischer Gemütlichkeit – eine einzigartige Kombination.
Die Jobchancen München für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich gehören zu den besten in Deutschland. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der renommiertesten Universitäten Europas und bietet mit dem Department für Geographie sowie dem Department für Geo- und Umweltwissenschaften erstklassige Forschung und Lehre. Die Schwerpunkte liegen auf Mensch-Umwelt-Beziehungen, Globalem Wandel, Physischer Geographie und Geowissenschaften. Die Technische Universität München (TUM) ergänzt das Angebot mit Studiengängen in Ingenieurökologie, Umweltingenieurwesen, Geodäsie und Geoinformation sowie Landschaftsarchitektur.
Diese Hochschuldichte auf Exzellenzniveau schafft ein einzigartiges Umfeld für die Karriere Umweltingenieur München und ermöglicht Zugang zu Spitzenforschung, internationalen Netzwerken und innovativen Projekten. Die Hochschule München (HM) bietet praxisorientierte Studiengänge in Bauingenieurwesen und Geoinformatik. Stellenangebote Raumplanung München werden weiter zunehmen, da die Stadt und die Region ehrgeizige Ziele in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, Wohnungsbau und Stadtentwicklung verfolgen.
Die Konzentration von Landesbehörden wie der Regierung von Oberbayern, dem Bayerischen Landesamt für Umwelt, kommunalen Ämtern und führenden Planungsbüros schafft ein dichtes Netzwerk für berufliche Entwicklung. Fachverbände bieten exzellente Networking-Möglichkeiten. Die Metropolregion München mit über 6 Millionen Einwohnern erweitert den Arbeitsmarkt erheblich. Für qualifizierte Fachkräfte ist München damit nicht nur der attraktivste Arbeitsort Deutschlands mit höchstem Gehaltsniveau, sondern auch eine Stadt, in der an der Spitze von Innovation und Nachhaltigkeit gearbeitet wird.
München bietet die vielfältigste und attraktivste Arbeitgeberlandschaft für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich in Deutschland. Die Isarmetropole vereint Landes- und Kommunalbehörden, führende Unternehmen München, renommierte Forschungseinrichtungen und die höchste Dichte an Ingenieurbüros zu einem einzigartigen Karriere-Ökosystem. Die außergewöhnliche Konzentration von Arbeitgeber München im Planungs- und Umweltsektor sowie die starke Nachfrage nach Umwelt Jobs München und GIS Unternehmen München machen die bayerische Landeshauptstadt zum Top-Standort für Fachkräfte dieser Branchen.
Landeshauptstadt München – Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung gestaltet die Zukunft der wirtschaftsstärksten Stadt Deutschlands. Die Herausforderungen sind immens: Wachstum steuern, Wohnraum schaffen, klimaneutral planen und dabei die hohe Lebensqualität erhalten. Von der Entwicklung neuer Stadtquartiere wie Freiham über die Transformation ehemaliger Kasernen bis zur Verdichtung im Bestand – Stadtplaner, Raumplaner, Verkehrsplaner, Architekten und Stadtentwickler arbeiten an Projekten mit nationalem Modellcharakter. Die Stadtverwaltung München Jobs bieten höchste fachliche Ansprüche und die Chance, Stadtentwicklung in einer der bedeutendsten Metropolen Europas mitzugestalten.
Landeshauptstadt München – GeodatenService München
Der GeodatenService München ist der zentrale Dienstleister für Geodaten, Vermessung und Geoinformation in der bayerischen Landeshauptstadt. Der Service betreibt das hochmoderne GeoPortal München mit einem der umfassendsten 3D-Stadtmodelle Deutschlands, das als digitaler Zwilling für zahllose Anwendungen dient – von der Stadtplanung über Lärmkartierung bis zu Solarpotenzialen. Vermessungsingenieure, Geodäten, Geoinformatiker, GIS-Entwickler und Kartographen arbeiten hier an der Digitalisierung raumbezogener Stadtinformationen mit modernster Technologie. Das Vermessungsamt München ist Vorreiter bei innovativen Geodatenanwendungen und Smart-City-Lösungen und bietet sichere Karrierechancen in einer zukunftsweisenden Behörde.
Landeshauptstadt München – Referat für Klima- und Umweltschutz
Das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München ist verantwortlich für alle Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes in der Millionenstadt. Das Referat arbeitet an der Umsetzung der ehrgeizigen Klimaneutralitätsziele, entwickelt die kommunale Wärmeplanung, koordiniert Klimaanpassungsmaßnahmen und ist zuständig für Naturschutz, Artenschutz und Biotopmanagement. Umweltplaner, Umweltingenieure, Biologen, Landschaftsökologen, Klimaschutzmanager und Energieexperten bearbeiten hier vielfältige Aufgaben von strategischer Umweltplanung über Genehmigungen bis zu innovativen Klimaschutzprojekten. Das Umweltamt München gestaltet aktiv die Transformation zur klimaneutralen Metropole.
Regierung von Oberbayern
Die Regierung von Oberbayern ist die Landesbehörde für den größten bayerischen Regierungsbezirk mit über 4,6 Millionen Einwohnern und Sitz in München. Sie ist zuständig für Raumordnung, Regionalplanung, Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Naturschutz, Immissionsschutz und Verkehr. Raumplaner, Umweltingenieure, Wasserbauingenieure, Naturschutzfachleute, Verkehrsplaner und Verwaltungsjuristen bearbeiten hier Genehmigungsverfahren, Planfeststellungen und strategische Planungsaufgaben für die wirtschaftsstärkste Region Deutschlands. Die Regierung koordiniert komplexe Interessenskonflikte und bietet sichere Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst Bayern mit hochkarätigen Aufgaben.
Bayerisches Landesamt für Umwelt (LfU) – Dienststelle München
Das Bayerische Landesamt für Umwelt ist die zentrale Fachbehörde für Umwelt- und Naturschutz, Geologie und Wasserwirtschaft in Bayern mit Hauptsitz in Augsburg und wichtiger Dienststelle in München. Das LfU erhebt und bewertet Daten über den Zustand der Umwelt in Bayern, betreibt Messstationen, erstellt Prognosen und berät die Politik. Umweltwissenschaftler, Geologen, Hydrologen, Biologen, Chemiker, Meteorologen und Umweltingenieure arbeiten an Monitoring, Forschung und der Entwicklung von Umweltstrategien. Das LfU bietet hochspezialisierte Arbeitsplätze mit Landesverantwortung.
Wasserwirtschaftsamt München
Das Wasserwirtschaftsamt München ist die Fachbehörde für Wasserwirtschaft, Gewässerschutz und Hochwasserschutz im Großraum München. Das Amt ist zuständig für die Gewässerunterhaltung von Isar, Würm und weiteren Gewässern, überwacht die Wasserqualität, plant Hochwasserschutzmaßnahmen und genehmigt wasserwirtschaftliche Vorhaben. Wasserbauingenieure, Umweltingenieure, Hydrologen, Gewässerökologen und Bauingenieure arbeiten an nachhaltiger Wasserwirtschaft, Renaturierungen und Hochwasserschutz in einer der wichtigsten Regionen Bayerns.
Sweco GmbH – Niederlassung München
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurberatungsunternehmen mit einer der größten deutschen Niederlassungen in München. Das Unternehmen bietet umfassende Leistungen in Stadtplanung, Verkehrsplanung, Infrastrukturplanung, Umweltplanung, Landschaftsplanung, Wasserwirtschaft und GIS. Stadtplaner, Verkehrsplaner, Landschaftsarchitekten, Umweltingenieure, Wasserbauingenieure, GIS-Fachkräfte und Bauingenieure arbeiten an integrierten Lösungen für nachhaltige Stadtentwicklung und Infrastruktur. Sweco verbindet internationale Expertise mit regionalem Know-how und bietet hervorragende Karrierechancen. Das Planungsbüro München gehört zu den größten und renommiertesten der Branche.
Obermeyer Planen + Beraten GmbH
Obermeyer ist eines der führenden deutschen Ingenieurbüros mit Hauptsitz in München und internationaler Präsenz. Das Unternehmen bietet Leistungen in Infrastrukturplanung, Verkehrsplanung, Tunnelbau, Brückenbau, Wasserwirtschaft und Umweltplanung. Bauingenieure, Verkehrsplaner, Tunnelbauingenieure, Wasserbauingenieure und Umweltingenieure arbeiten an Großprojekten im In- und Ausland. Obermeyer steht für technische Exzellenz und gehört zu den Top-Ingenieurbüros Deutschlands.
PBS Planer + Ingenieure
PBS ist ein interdisziplinäres Ingenieurbüro München mit bundesweiter Präsenz, spezialisiert auf Stadt- und Verkehrsplanung, Umweltplanung und Wasserwirtschaft. Das Unternehmen arbeitet an integrierten Planungslösungen für nachhaltige Mobilität, Stadtentwicklung und Infrastruktur. Stadtplaner, Verkehrsplaner, Umweltingenieure und Wasserbauingenieure bearbeiten Projekte für Kommunen, Länder und private Auftraggeber. PBS gehört zu den etablierten Planungsbüros mit hoher Reputation.
Stadtwerke München (SWM)
Die Stadtwerke München sind einer der größten kommunalen Versorger Deutschlands und ein Vorreiter der Energiewende. Die SWM versorgen München mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser und betreiben den öffentlichen Nahverkehr (MVG). Das Unternehmen investiert massiv in erneuerbare Energien und verfolgt ehrgeizige Klimaziele. Energieingenieure, Umweltingenieure, Stadtplaner, Verkehrsplaner, Versorgungstechniker und Nachhaltigkeitsexperten arbeiten an der klimaneutralen Energieversorgung und Mobilität der Zukunft. Die SWM sind ein attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Perspektiven und innovativen Projekten.
AECOM Germany GmbH – Standort München
AECOM ist ein weltweit führendes Ingenieur- und Planungsunternehmen mit Standort in München. Das Unternehmen bietet Leistungen in Infrastrukturplanung, Umweltplanung, Wasserwirtschaft und Projektmanagement. Ingenieure, Planer und Umweltspezialisten arbeiten an internationalen Großprojekten. AECOM bringt globale Expertise nach München und bietet internationale Karrierechancen.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) – Department für Geographie
Das Department für Geographie der LMU München ist Teil einer der renommiertesten Universitäten Europas und bietet exzellente Forschung und Lehre in Humangeographie, Physischer Geographie, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Schwerpunkte sind Mensch-Umwelt-Beziehungen unter Globalem Wandel, Klimaforschung, Stadtgeographie und Nachhaltigkeitsforschung. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Postdocs forschen in einem international vernetzten Umfeld zu drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen. Die LMU München Geographie genießt Weltruf und bietet hervorragende Karrierechancen in Forschung und Lehre.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) – Department für Geo- und Umweltwissenschaften
Das Department für Geo- und Umweltwissenschaften der LMU umfasst die gesamte Bandbreite geowissenschaftlicher Disziplinen: Geologie, Paläontologie, Mineralogie, Kristallographie und Geophysik. Die enge Verzahnung mit den Staatssammlungen und der TU München schafft eine einzigartige Forschungslandschaft. Geowissenschaftler, Geologen, Paläontologen und Umweltforscher arbeiten an Spitzenforschung zu Planet Erde und seinen Wechselbeziehungen. Das Department bietet Forschung München-Positionen mit Zugang zu modernsten Laboren und Sammlungen.
Technische Universität München (TUM) – TUM School of Life Sciences
Die TUM School of Life Sciences bietet Studiengänge und Forschung in Ingenieurökologie, Landschaftsarchitektur und Umweltwissenschaften. Der Masterstudiengang Ingenieurökologie vermittelt das Wissen zur Gestaltung der Umwelt der Zukunft. Umweltingenieure, Ökologen, Landschaftsarchitekten und Nachhaltigkeitsforscher arbeiten an interdisziplinären Projekten zu Ökosystemmanagement, nachhaltiger Landnutzung und Biodiversität. Die TUM ist Exzellenzuniversität und bietet erstklassige wissenschaftliche Stellen München.
Technische Universität München (TUM) – Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
Die Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt vereint Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Geodäsie und Geoinformation sowie Ressourcenmanagement. Die Fakultät forscht zu nachhaltiger Infrastruktur, Verkehrssystemen, Wasserwirtschaft, Geodatenanalyse und Ressourceneffizienz. Bauingenieure, Geodäten, Geoinformatiker, Umweltingenieure und Verkehrsplaner finden hier Spitzenforschung mit Praxisbezug. Die TUM bietet exzellente Karrierechancen in einem internationalen Umfeld.