Dresden

Jobs in

Dresden

im Bereich Umwelt, Planung & Geo

Wie Dresden als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.

Steckbrief

Dresden
Bundesland:
Sachsen
Einwohnerzahl:
560.000
Bekannt für:
Frauenkirche, Elbe, Barock
Wirtschaft:
Mikroelektronik, Forschung, Tourismus
Lebensqualität:
Historisch, grün, kulturell reich

Arbeiten und Leben in Dresden

Arbeiten und Leben in Dresden: Ihr Karrierestandort für Umwelt, Planung und Geodaten

Die Stadt im Überblick

Dresden, die sächsische Landeshauptstadt mit rund 560.000 Einwohnern, verkörpert auf einzigartige Weise die Verbindung von barocker Kulturgeschichte mit modernster Technologie und Wissenschaft. Die Stadt an der Elbe, oft als „Elbflorenz" bezeichnet, vereint weltberühmte Architektur wie die Frauenkirche und den Zwinger mit innovativen Forschungseinrichtungen und einer prosperierenden Hightech-Branche. Als einer der führenden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorte Deutschlands bietet Dresden ideale Bedingungen für Fachkräfte in den Bereichen Umwelt, Planung und Geodaten. Amt für Stadtplanung und Mobilität Leben in Dresden bedeutet, in einer Stadt zu arbeiten, die historisches Erbe mit Zukunftsorientierung verbindet und dabei eine außergewöhnlich hohe Lebensqualität bietet. Karriere in Dresden eröffnet Perspektiven in einem dynamischen Umfeld zwischen Forschung, öffentlicher Verwaltung und innovativer Privatwirtschaft.

Arbeitsmarkt für Umwelt- und Planungsberufe

Der Arbeitsmarkt in Dresden bietet hervorragende Perspektiven für Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Planung und Geodaten. Als Standort der renommierten TU Dresden mit ihrer Fachrichtung Geowissenschaften und der HTW Dresden mit der Fakultät Geoinformation hat sich die Stadt zu einem bedeutenden Zentrum für GIS Jobs Dresden, Geodäsie und Geoinformatik entwickelt. Die Stadtplanung Dresden profitiert von ambitionierten Projekten der Stadtentwicklung, nachhaltiger Mobilität und der Erhaltung des UNESCO-Welterbes Dresdner Elbtal. Besonders gefragt sind Vermessungsingenieure Dresden, Geoinformatiker und Spezialisten für Umwelttechnik Dresden, die an innovativen Projekten der Digitalisierung und Klimaanpassung mitwirken.

Das Amt für Stadtplanung und Mobilität der Landeshauptstadt Dresden beschäftigt zahlreiche Stadtplaner, Raumplaner und Verkehrsplaner für die Bereiche Stadtentwicklung, Bauleitplanung und Verkehrsplanung. Stellenangebote Raumplanung Dresden finden sich sowohl in der öffentlichen Verwaltung als auch bei renommierten Ingenieurbüros und Planungsgesellschaften. Unternehmen wie GUD Dresden bieten Expertise in Geodatenmanagement, GIS-Projekten und Luftbildvermessung. Geodatenmanagement & Kataster Dresden: Leitungsrecht, Datenerfassung, GIS & Geodaten Der Umweltsektor wächst kontinuierlich, insbesondere durch kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen und die Umsetzung der Landschaftsplanung Dresden. Die enge Verzahnung zwischen Forschung, Verwaltung und Wirtschaft schafft ein dynamisches Umfeld für Geodaten Jobs Dresden und angrenzende Berufsfelder.

Lebensqualität und Infrastruktur

Arbeiten in Dresden bedeutet Leben in einer der schönsten Städte Deutschlands mit außergewöhnlicher Work-Life-Balance. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter denen von München, Frankfurt oder Hamburg, bei gleichzeitig attraktiven Gehaltsniveaus im öffentlichen Dienst und in der wachsenden Technologiebranche. Der Wohnungsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten von urbanen Altbauquartieren in der Neustadt bis zu modernen Stadtteilen wie der Hafencity oder familienfreundlichen Vierteln wie Blasewitz und Striesen. Wohnen in Dresden ist besonders für Familien attraktiv, die kulturelle Vielfalt mit hoher Lebensqualität verbinden möchten.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Der Hauptbahnhof Dresden verbindet die Stadt mit Berlin, Prag, Leipzig und anderen Metropolen. Der Flughafen Dresden ermöglicht schnelle Verbindungen zu deutschen und europäischen Zielen. Das moderne Straßenbahn- und Busnetz sorgt für exzellente innerstädtische Mobilität. Die Work-Life-Balance Dresden profitiert enorm von der einzigartigen Lage an der Elbe: Die Elbwiesen, die Dresdner Heide, das Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz bieten Erholung und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Kulturell ist Dresden ein Highlight mit der Semperoper, der Staatskapelle, den Staatlichen Kunstsammlungen und einer lebendigen Kunst- und Musikszene. Die historische Altstadt mit Frauenkirche, Zwinger und Residenzschloss macht Dresden zu einem Magneten für Kultur- und Architekturinteressierte.

Karriereperspektiven

Die Jobchancen Dresden sind für Fachkräfte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich exzellent und bieten langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einer zukunftsorientierten Stadt. Die TU Dresden mit ihrer Fachrichtung Geowissenschaften gehört zu den führenden deutschen Universitäten im Bereich Geodäsie, Geoinformatik, Kartographie und Geographie und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionsmöglichkeiten. Startpage Fachrichtung Geowissenschaften — Department of Geosciences — TU Dresden +2 Die HTW Dresden mit ihrer Fakultät Geoinformation bietet praxisorientierte Studiengänge in Geomatik sowie Vermessung, Kartographie und Geoinformatik und gilt als eine der führenden Hochschulen für angewandte Geowissenschaften in Deutschland. Vermessung, Kartographie, Geoinformation: HTW Dresden +2

Die enge Vernetzung zwischen Universität, Hochschule, Verwaltung und Wirtschaft schafft ideale Bedingungen für den fachlichen Austausch und berufliche Weiterentwicklung. Zahlreiche Masterstudiengänge, Weiterbildungsangebote und Forschungsprojekte ermöglichen die kontinuierliche Qualifizierung. Die Stellenangebote Raumplanung Dresden und angrenzende Bereiche werden in den kommenden Jahren weiter wachsen, da Dresden ambitionierte Ziele in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung, Digitalisierung und Klimaanpassung verfolgt. Für qualifizierte Fachkräfte bietet Dresden damit nicht nur einen attraktiven Arbeitsort mit hoher Lebensqualität und moderaten Lebenshaltungskosten, sondern auch die Chance, in einer Stadt zu arbeiten, die Tradition und Innovation auf einzigartige Weise verbindet.

Top-Arbeitgeber in Dresden

Führende Arbeitgeber für Umwelt-, Planungs- und Geoberufe in Dresden

Dresden bietet eine vielfältige Arbeitgeberlandschaft für Fachkräfte aus den Bereichen Umwelt, Planung und Geodaten. Von renommierten Forschungseinrichtungen über innovative Technologieunternehmen bis hin zu traditionsreichen Behörden – die Karrieremöglichkeiten für Arbeitgeber Dresden im GIS-Sektor, der Umweltplanung und Geodäsie sind außergewöhnlich vielfältig. Die Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz und praktischer Anwendung schafft ein dynamisches Umfeld für berufliche Entwicklung in den Umwelt- und Planungsberufen Dresden.

Öffentliche Arbeitgeber und Behörden

Landeshauptstadt Dresden – Amt für Stadtplanung und Mobilität

Das Amt für Stadtplanung und Mobilität ist verantwortlich für Stadtplanung, Stadtentwicklung und Verkehrsplanung in Dresden und beschäftigt Stadtplaner, Raumplaner, Verkehrsplaner und Architekten in den Bereichen Bauleitplanung, Stadtentwicklungsplanung, Stadterneuerung und Verkehrsentwicklung. Die Aufgaben reichen von der Regionalplanung über gesamtstädtische Konzepte bis hin zu konkreten Bebauungsplänen und Sanierungsgebieten. Das Amt koordiniert auch die Mobilitätsplanung mit Fokus auf nachhaltige Verkehrskonzepte. Die Stadtverwaltung Dresden Jobs bieten sichere Karriereperspektiven im öffentlichen Dienst mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

Landeshauptstadt Dresden – Amt für Geodaten und Kataster

Das Amt für Geodaten und Kataster ist zuständig für Geodaten in der Verwaltung, für Bürger und die Wirtschaft und betreibt den Informationsdienst "GeoDaten Dresden" sowie das städtische Geoinformationssystem. Vermessungsingenieure, Geoinformatiker, Vermessungstechniker und GIS-Spezialisten arbeiten hier an der Erhebung, Aktualisierung und Veröffentlichung raumbezogener Informationen. Das Amt ist verantwortlich für das Liegenschaftskataster, Geobasisdaten und die Bereitstellung von Geodaten über Webdienste. Das Vermessungsamt Dresden bietet moderne Arbeitsplätze an der Schnittstelle von Vermessung und IT.

Landeshauptstadt Dresden – Umweltamt

Das Umweltamt Dresden berät Bürger und Unternehmen zum Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und ist zuständig für Naturschutz, Gewässerschutz, Bodenschutz, Immissionsschutz und Klimaschutz. DresdenDresden Die Abteilung Stadtökologie mit dem Sachgebiet Landschafts- und Umweltplanung bearbeitet Themen wie Landschaftsplanung, Lärmminderung, Stadtklima und Klimaanpassung. SG Landschafts- und Umweltplanung Umweltingenieure, Landschaftsplaner, Biologen, Naturschützer und Klimaschutzmanager finden hier vielfältige Aufgaben zum Schutz und zur Entwicklung der urbanen Umwelt. Das Umweltamt Dresden koordiniert auch die Umsetzung des Landschaftsplans Dresden.

Landeshauptstadt Dresden – Bauaufsichtsamt

Das Bauaufsichtsamt nimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde wahr mit den Bereichen Genehmigungsverfahren, Bauüberwachung und bauaufsichtliche Maßnahmen. Bauaufsichtsamt Bauingenieure, Architekten und Verwaltungsjuristen prüfen hier Bauanträge, überwachen Bauvorhaben und setzen bauordnungsrechtliche Vorschriften durch.

Private Unternehmen

GUD Dresden – Geodatenmanagement & Umweltmonitoring

GUD Dresden ist ein kompetenter Partner in den Bereichen Geodatenmanagement, Umweltmonitoring und Luftbildvermessung und erarbeitet umfangreiche Konzepte für GIS- und Katasterprojekte sowie topografische Informationen durch multispektrale Befliegungen, photogrammetrische Auswertung und Vermessung. Geodatenmanagement & Kataster Dresden: Leitungsrecht, Datenerfassung, GIS & Geodaten Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Geodatenmanagement, der Verwaltung von Geodaten über Geoportale, Leitungsrechtskataster und Umweltdatenerfassung. GIS-Spezialisten, Geoinformatiker, Photogrammetrie-Experten und Vermessungsingenieure arbeiten an innovativen Projekten für Kommunen und Unternehmen. GUD Dresden ist ein führender GIS Dienstleister Dresden.

MEP Plan GmbH – Naturschutz, Forst- und Umweltplanung

MEP Plan GmbH ist ein mittelständisches Ingenieurbüro in den Bereichen Naturschutz, Forst- und Umweltplanung mit Sitz in Dresden und bietet Leistungen von der Kartierung über die Planung bis zur Umsetzung und Monitoring mit Schwerpunkten in Landschaftsplanung, faunistischen Kartierungen, Artenschutz und Forstplanung. Landschaftsplaner, Biologen, Ökologen, Forstwissenschaftler und Umweltgutachter erstellen hier Landschaftspflegerische Begleitpläne, Artenschutzgutachten, FFH-Verträglichkeitsstudien und Waldgutachten. Das Ingenieurbüro Dresden arbeitet überwiegend in Mitteldeutschland für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber.

WKP Planungsbüro für Bauwesen

Das WKP Planungsbüro ist seit über 10 Jahren auf Umwelt- und Ingenieurbauthemen spezialisiert und erstellt Fachgutachten für Genehmigungs- und Planrechtsverfahren sowie ökologische Bauüberwachung. Wkp-dresdenWkp-dresden Umweltingenieure, Bauingenieure und Umweltplaner arbeiten an Infrastrukturprojekten und begleiten Bauvorhaben in allen Planungsphasen. Das Büro bietet umfassende Dienstleistungen von der Grundlagenermittlung bis zur Abnahme von Kompensationsmaßnahmen.

PRO Dresden – Büro für Landschaftsplanung

PRO Dresden unter Leitung von Diplom-Gartenbauingenieur Frank Seifert ist seit über 20 Jahren als Dienstleister in der Umwelt-, Bauleit- und Landschaftsplanung in Sachsen tätig und nutzt AutoCAD Map und DATAflor LANDXPERT für computergestützte Bestandserfassung. PRO Dresden – Büro für Landschaftsplanung, Frank Seifert Landschaftsarchitekten, Gartenbauingenieure und Umweltplaner erstellen hier Landschaftspläne, Bauleitpläne und Freiraumplanungen mit Fokus auf fachgerechte Kartierung und Datenrecherche.

INGENIEUR-CONSULT GmbH

Die INGENIEUR-CONSULT GmbH bietet im Fachbereich Umweltplanung fachübergreifende Leistungen einer praxisorientierten Umwelt- und Landschaftsplanung mit Schwerpunkt auf umweltfachlichen Studien, Gutachten und Unterlagen für Genehmigungs- und Planungsverfahren. INGENIEUR-CONSULT GMBH | Umweltplanung Umweltplaner, Landschaftsarchitekten und Biologen beraten Auftraggeber von der Standortfindung über die Eingriffsregelung bis zur fachlichen Begleitung in Genehmigungsverfahren.

Ingenieurbüro Langenbach – Niederlassung Dresden

Das Ingenieurbüro Langenbach ist mit 20 Mitarbeitern in Dresden in den Bereichen Straßen-, Umwelt- und Verkehrsplanung, Vermessung und Wasserbau tätig. Projektingenieure für Umweltplanung, Verkehrsplaner und Vermessungsingenieure arbeiten hier an der Zukunft der Infrastruktur in Dresden und Umgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.

itwh GmbH – Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie

Das Institut für technisch-wissenschaftliche Hydrologie bearbeitet mit über 70 Mitarbeitern anspruchsvolle Ingenieurprojekte im Bereich Stadthydrologie und Stadtentwässerung und entwickelt fachspezifische Software mit Schwerpunkten in genereller Entwässerungsplanung, Starkregenrisikomanagement und naturnaher Regenwasserbewirtschaftung. Bauingenieure, Hydrologen, Umweltingenieure und Softwareentwickler gestalten hier nachhaltige Lösungen für urbane Lebensräume.

Forschung und Bildung

TU Dresden – Fachrichtung Geowissenschaften

Die Fachrichtung Geowissenschaften der TU Dresden gehört zur Fakultät Umweltwissenschaften und vereint Geodäsie, Geoinformationstechnologien, Kartographie, Photogrammetrie, Fernerkundung und Geographie mit fünf Instituten, 13 Professuren und etwa 100 Mitarbeitern. TU DresdenTU Dresden Das Institut für Geographie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Lehramtsausbildung mit fünf Professuren zu Physischer Geographie, Humangeographie, Landschaftsökologie und Geographiedidaktik. Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden und Postdocs forschen zu vielfältigen Themen von Geodäsie und Fernerkundung bis zu Stadt- und Landschaftsentwicklung. Die TU Dresden Geographie bietet exzellente Forschungs- und Lehrbedingungen.

HTW Dresden – Fakultät Geoinformation

Die Fakultät Geoinformation der HTW Dresden ist eine der führenden Hochschulen für angewandte Geowissenschaften und bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Geomatik sowie Vermessung, Kartographie und Geoinformatik mit starkem Praxisbezug. Vermessung, Kartographie, Geoinformation: HTW Dresden +2 Professuren wie die für Geodäsie und BIM, Ingenieurvermessung, Photogrammetrie und Kartographie bieten anwendungsorientierte Forschung und Lehre. BIM Geodäsie Vermessung GIS: HTW Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter, Lehrbeauftragte und Doktoranden arbeiten an innovativen Projekten zu BIM, 3D-Vermessung, GIS-Anwendungen und Geoinformationssystemen. Die HTW Dresden Geoinformation genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Branche.

Weitere Städte

Grüne Jobs in Münster
Nordrhein-Westfalen

Münster

Wie Münster als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bonn
Nordrhein-Westfalen

Bonn

Wie Bonn als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Nürnberg
Bayern

Nürnberg

Wie Nürnberg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Duisburg
Nordrhein-Westfalen

Duisburg

Wie Duisburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bielefeld
Nordrhein-Westfalen

Bielefeld

Wie Bielefeld als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Wuppertal
Nordrhein-Westfalen

Wuppertal

Wie Wuppertal als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bochum
Nordrhein-Westfalen

Bochum

Wie Bochum als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Hannover
Niedersachsen

Hannover

Wie Hannover als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Essen
Nordrhein-Westfalen

Essen

Wie Essen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Leipzig
Sachsen

Leipzig

Wie Leipzig als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Wie Dortmund als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Bremen
Bremen

Bremen

Wie Bremen als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf

Wie Düsseldorf als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Köln
Nordrhein-Westfalen

Köln

Wie Köln als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Frankfurt
Hessen

Frankfurt am Main

Wie Frankfurt am Main als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Hamburg
Hamburg

Hamburg

Wie Hamburg als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Berlin
Berlin

Berlin

Wie Berlin als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in Stuttgart
Baden-Württemberg

Stuttgart

Wie Stuttgart als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.
Grüne Jobs in München
Bayern

München

Wie München als Ort zum Arbeiten und Leben überzeugt.