Hannover

Jobs in

Hannover

im Bereich Umwelt, Planung & Geo

Wie Hannover als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.

Steckbrief

Hannover
Bundesland:
Niedersachsen
Einwohnerzahl:
540.000
Bekannt fĂŒr:
MessegelÀnde, HerrenhÀuser GÀrten
Wirtschaft:
Messe, Dienstleistungen, Automobil
LebensqualitÀt:
GrĂŒn, gut angebunden, vielfĂ€ltig

Arbeiten und Leben in Hannover

Arbeiten und Leben in Hannover: Ihr Karrierestandort fĂŒr Umwelt, Planung und Geodaten

Die Stadt im Überblick

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens mit rund 540.000 Einwohnern, ist eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, die oft unterschĂ€tzt wird. Als bedeutender Messe- und Kongressstandort, Sitz großer Industrieunternehmen und Zentrum der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg vereint Hannover wirtschaftliche StĂ€rke mit hoher LebensqualitĂ€t. Die Stadt ist geprĂ€gt von den HerrenhĂ€user GĂ€rten, ausgedehnten GrĂŒnflĂ€chen und einem besonderen VerhĂ€ltnis zur Natur. Hannover als Arbeitsort punktet mit einer diversifizierten Wirtschaft von Automobilzulieferern ĂŒber Maschinenbau bis zu Versicherungen und IT, der renommierten Leibniz UniversitĂ€t Hannover und einer stabilen Arbeitsmarktlage. Leben in Hannover bedeutet urbanes Leben mit kurzen Wegen, bezahlbaren Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen GroßstĂ€dten, ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung und eine grĂŒne Stadt mit hoher AufenthaltsqualitĂ€t. FĂŒr FachkrĂ€fte, die Karriere in Hannover mit ausgewogener Work-Life-Balance verbinden möchten, ist die niedersĂ€chsische Landeshauptstadt eine ausgezeichnete Wahl.

Arbeitsmarkt fĂŒr Umwelt- und Planungsberufe

Der Hannoveraner Arbeitsmarkt bietet sehr gute Perspektiven fĂŒr FachkrĂ€fte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Als Landeshauptstadt und Sitz der Region Hannover arbeitet die Stadtplanung Hannover an vielfĂ€ltigen Projekten von Quartiersentwicklung ĂŒber Konversion ehemaliger IndustrieflĂ€chen bis zur klimagerechten Stadtentwicklung. Die Stadt und die Region verfolgen ehrgeizige Klimaziele und setzen auf nachhaltige MobilitĂ€t, WĂ€rmeplanung und die Weiterentwicklung des bereits ausgezeichneten ÖPNV-Systems.

GIS Jobs Hannover profitieren von der modernen Geodateninfrastruktur: Das Geoinformationssystem Hannover-GIS bietet umfassende flĂ€chenbezogene Informationen fĂŒr das Stadtgebiet und ist ein wichtiges Instrument fĂŒr Planung und Verwaltung. Das Landesamt fĂŒr Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) mit Standorten in der Region koordiniert die Geodateninfrastruktur Niedersachsen (GDI-NI) und bietet vielfĂ€ltige Karrierechancen fĂŒr GeodĂ€ten und GIS-Spezialisten. Umweltplaner Hannover finden ein breites Spektrum an Aufgaben bei der Stadt, der Region Hannover und zahlreichen PlanungsbĂŒros, die in der Messestadt ansĂ€ssig sind.

Geodaten Jobs Hannover entstehen nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei Unternehmen wie ARC-GREENLAB und planGIS, die sich auf GIS, Vermessung und Umweltplanung spezialisiert haben. Vermessungsingenieure Hannover sind stark nachgefragt, insbesondere durch die NĂ€he zu großen Infrastrukturprojekten und die Rolle Hannovers als Verkehrsknotenpunkt. Die Umwelttechnik Hannover profitiert von der diversifizierten Wirtschaft und dem Fokus auf nachhaltige Technologien.

Stellenangebote Raumplanung Hannover umfassen Positionen bei der Stadt, der Region Hannover als Gebietskörperschaft und bei PlanungsbĂŒros. Die Geoinformatik Hannover ist durch die Leibniz UniversitĂ€t Hannover mit ihrer exzellenten FakultĂ€t fĂŒr Bauingenieurwesen und GeodĂ€sie hervorragend aufgestellt. Das Institut fĂŒr GeodĂ€sie und das Institut fĂŒr Photogrammetrie und Geoinformation genießen internationalen Ruf. Die Kombination aus Landeshauptstadt-Funktionen, Hochschulexzellenz und einem dichten Netzwerk an PlanungsbĂŒros macht Hannover zu einem attraktiven Standort fĂŒr FachkrĂ€fte im Umwelt- und Planungsbereich.

LebensqualitÀt und Infrastruktur

Arbeiten in Hannover bedeutet Leben in einer Stadt mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Die Lebenshaltungskosten liegen deutlich unter denen von MĂŒnchen, Hamburg oder Frankfurt, bei guten Gehaltsperspektiven. Wohnen in Hannover ist im Vergleich zu anderen GroßstĂ€dten moderat: Von urbanen Vierteln wie der List und Linden-Limmer ĂŒber familienfreundliche Stadtteile wie Bothfeld und Kleefeld bis zu grĂŒnen Vororten wie Kirchrode und Döhren bietet die Stadt vielfĂ€ltige Wohnmöglichkeiten. Der Wohnungsmarkt ist angespannt, aber deutlich entspannter als in westdeutschen Metropolen.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Als Verkehrsknotenpunkt Norddeutschlands verbindet Hannover per ICE alle wichtigen deutschen StĂ€dte. Der Flughafen Hannover-Langenhagen bietet europĂ€ische Verbindungen und liegt verkehrsgĂŒnstig mit S-Bahn-Anschluss. Das Stadt- und Regionalbahnnetz (Stadtbahn, S-Bahn, Bus) ist eines der besten in Deutschland und wurde mehrfach ausgezeichnet. Hannover gilt als Vorreiter im ÖPNV. Die Work-Life-Balance Hannover profitiert von den zahlreichen GrĂŒnflĂ€chen: Die Eilenriede als innerstĂ€dtischer Stadtwald, die HerrenhĂ€user GĂ€rten mit dem Großen Garten als barockes Gesamtkunstwerk, der Maschsee, die Leine-Auen und zahlreiche Parks machen Hannover zu einer der grĂŒnsten GroßstĂ€dte Deutschlands.

Kulturell hat Hannover einiges zu bieten: Das Staatstheater, die Staatsoper, erstklassige Museen wie das Sprengel Museum fĂŒr moderne Kunst und das Landesmuseum, eine lebendige Musikszene und Events wie das Maschseefest prĂ€gen die Stadt. Die HerrenhĂ€user GĂ€rten sind ein Highlight und ziehen Besucher aus aller Welt an. FĂŒr Familien bietet Hannover gute Schulen, Kinderbetreuung und ein familienfreundliches Umfeld. Die Lage zwischen Harz, Heide und Weserbergland bietet vielfĂ€ltige Ausflugsmöglichkeiten.

Karriereperspektiven

Die Jobchancen Hannover fĂŒr FachkrĂ€fte im Umwelt-, Planungs- und Geobereich sind sehr gut und profitieren von der wissenschaftlichen Exzellenz der Leibniz UniversitĂ€t Hannover. Die FakultĂ€t fĂŒr Bauingenieurwesen und GeodĂ€sie ist eine der fĂŒhrenden in Deutschland und bietet mit dem Institut fĂŒr GeodĂ€sie, dem Institut fĂŒr Photogrammetrie und Geoinformation, dem Institut fĂŒr Kartographie und Geoinformatik sowie weiteren Instituten erstklassige Forschung und Lehre. Die StudiengĂ€nge GeodĂ€sie und Geoinformatik genießen exzellenten Ruf.

Das Institut fĂŒr Umweltplanung der Leibniz UniversitĂ€t Hannover ist bundesweit bekannt fĂŒr Forschung und Lehre in Umweltplanung, Naturschutz und nachhaltiger Raumentwicklung. Der Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung bildet gefragte FachkrĂ€fte aus. Das Institut fĂŒr Entwerfen und StĂ€dtebau bietet Schwerpunkte in Stadt- und Raumentwicklung. Diese Hochschulexzellenz schafft ein dynamisches Umfeld fĂŒr die Karriere Umweltingenieur Hannover und ermöglicht Zugang zu Spitzenforschung.

Stellenangebote Raumplanung Hannover werden weiter zunehmen, da Stadt und Region ehrgeizige Ziele in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige MobilitĂ€t und Stadtentwicklung verfolgen. Die Region Hannover als Gebietskörperschaft mit 21 Kommunen bietet zusĂ€tzliche Karrierechancen in Regionalplanung und Umweltschutz. Die NĂ€he zum Landesamt fĂŒr Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) und zu renommierten PlanungsbĂŒros schafft vielfĂ€ltige Möglichkeiten. FĂŒr qualifizierte FachkrĂ€fte ist Hannover damit nicht nur ein attraktiver und erschwinglicher Arbeitsort, sondern auch eine Stadt mit exzellenter Hochschullandschaft und ausgewogener LebensqualitĂ€t.

Top-Arbeitgeber in Hannover

FĂŒhrende Arbeitgeber fĂŒr Umwelt-, Planungs- und Geoberufe in Hannover

Hannover bietet eine vielfĂ€ltige Arbeitgeberlandschaft fĂŒr FachkrĂ€fte im Umwelt-, Planungs- und Geodatenbereich. Die niedersĂ€chsische Landeshauptstadt vereint Stadt- und Regionalverwaltung, Landesbehörden, innovative Unternehmen Hannover, die renommierte Leibniz UniversitĂ€t und spezialisierte PlanungsbĂŒros zu einem attraktiven Karriere-Ökosystem. Die Konzentration von Arbeitgeber Hannover im Bereich GeodĂ€sie, Stadtplanung und Umweltplanung sowie die Nachfrage nach Umwelt Jobs Hannover und GIS Unternehmen Hannover machen die Messestadt zum idealen Standort fĂŒr FachkrĂ€fte dieser Branchen.

Öffentliche Arbeitgeber und Behörden

Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Planen und Stadtentwicklung
Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung gestaltet die Zukunft der niedersĂ€chsischen Landeshauptstadt. Die Herausforderungen umfassen Wohnungsbau, Quartiersentwicklung, Konversion ehemaliger IndustrieflĂ€chen, klimagerechte Stadtentwicklung und die Weiterentwicklung der grĂŒnen Infrastruktur. Stadtplaner, Raumplaner, Verkehrsplaner, Landschaftsplaner, Architekten und Stadtentwickler arbeiten an vielfĂ€ltigen Projekten in einer Stadt, die trotz ihres Images als "langweilig" kontinuierlich wĂ€chst und sich entwickelt. Die Stadtverwaltung Hannover Jobs bieten stabile Karrierechancen im öffentlichen Dienst mit moderaten Lebenshaltungskosten.

Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Umwelt und StadtgrĂŒn
Der Fachbereich Umwelt und StadtgrĂŒn ist zustĂ€ndig fĂŒr Umweltschutz, Klimaschutz, Naturschutz, Immissionsschutz, Bodenschutz, GewĂ€sserschutz und die Verwaltung der stĂ€dtischen GrĂŒnflĂ€chen, Parks und Friedhöfe. Die Behörde arbeitet an der Umsetzung der Klimaziele, entwickelt Strategien fĂŒr Klimaanpassung und ist verantwortlich fĂŒr die grĂŒne Infrastruktur der Stadt. Umweltplaner, Umweltingenieure, Biologen, Landschaftsökologen, Klimaschutzmanager, Gartenbauingenieure und Landschaftsarchitekten bearbeiten hier vielfĂ€ltige Aufgaben. Das Umweltamt Hannover gestaltet die nachhaltige Entwicklung einer der grĂŒnsten GroßstĂ€dte Deutschlands.

Landeshauptstadt Hannover – Fachbereich Vermessung (Hannover-GIS)
Der Fachbereich Vermessung betreibt das Geoinformationssystem der Landeshauptstadt Hannover (Hannover-GIS), in dem zahlreiche flĂ€chenbezogene Informationen fĂŒr das Stadtgebiet abrufbar sind. Der Fachbereich ist zustĂ€ndig fĂŒr Vermessung, Kataster, Bodenordnung und Geoinformation. Vermessungsingenieure, GeodĂ€ten, Geoinformatiker, GIS-Entwickler und Kartographen arbeiten hier an der Bereitstellung von Geodaten, der FĂŒhrung des Liegenschaftskatasters und der Entwicklung von GIS-Fachanwendungen. Das Vermessungsamt Hannover bietet sichere Karrierechancen mit moderner Geodateninfrastruktur.

Region Hannover – Fachbereich Umwelt
Die Region Hannover ist als Kommunalverband Großraumverband fĂŒr 21 StĂ€dte und Gemeinden zustĂ€ndig und ĂŒbernimmt ĂŒberörtliche Aufgaben. Der Fachbereich Umwelt ist die Untere Naturschutz-, Wasser- und Bodenschutzbehörde fĂŒr die gesamte Region. Umweltingenieure, Biologen, Wasserbauingenieure, Naturschutzfachleute und Umweltplaner arbeiten an Naturschutz, GewĂ€sserschutz, Bodenschutz und Landschaftsplanung fĂŒr eine Region mit 1,2 Millionen Einwohnern. Die Region bietet vielfĂ€ltige Karrierechancen im kommunalen Umweltschutz.

Region Hannover – Dezernat Umwelt, Klima, Planung und Bauen
Das Dezernat Umwelt, Klima, Planung und Bauen der Region Hannover vereint die Fachbereiche Umwelt, Planen, Bauen und Regionalplanung. Die Regionalplanung koordiniert die rĂ€umliche Entwicklung der gesamten Region und erstellt den Regionalen Raumordnungsplan. Raumplaner, Regionalplaner, Verkehrsplaner und Umweltplaner arbeiten an strategischer Raumordnung fĂŒr die Metropolregion Hannover. Die Region bietet anspruchsvolle Aufgaben im Spannungsfeld zwischen stĂ€dtischen und lĂ€ndlichen RĂ€umen.

Landesamt fĂŒr Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN)
Das LGLN ist die zentrale Landesbehörde fĂŒr Geoinformation, Vermessung, Kataster und Landentwicklung in Niedersachsen mit Standorten in der gesamten Region Hannover. Das Amt fĂŒhrt das Liegenschaftskataster, betreibt die Landesvermessung, koordiniert die Geodateninfrastruktur Niedersachsen (GDI-NI) und ist zustĂ€ndig fĂŒr Flurbereinigung und Landentwicklung. Vermessungsingenieure, GeodĂ€ten, Geoinformatiker, Agraringenieure und GIS-Spezialisten arbeiten an der Bereitstellung von Geobasisdaten fĂŒr das Land Niedersachsen. Das LGLN ist einer der grĂ¶ĂŸten Arbeitgeber fĂŒr Vermessungsingenieure Hannover und bietet sichere Karriereperspektiven im Landesdienst.

Private Unternehmen

Planungsgruppe Umwelt – Hannover
Die Planungsgruppe Umwelt ist ein bundesweit tĂ€tiges PlanungsbĂŒro Hannover fĂŒr Umwelt-, Landschafts- sowie Regional- und Stadtplanung mit Sitz in Hannover. Das BĂŒro bietet ein breites Leistungsspektrum von UmweltvertrĂ€glichkeitsprĂŒfungen ĂŒber Landschaftsplanung bis zu Regional- und Stadtplanung. Umweltplaner, Landschaftsplaner, Stadtplaner, Biologen und Umweltgutachter Hannover arbeiten an vielfĂ€ltigen Projekten im gesamten Bundesgebiet. Das BĂŒro ist gut vernetzt mit der Leibniz UniversitĂ€t Hannover und beschĂ€ftigt zahlreiche Absolventen der hannoverschen Hochschulen.

PGT Umwelt und Verkehr GmbH
PGT ist ein interdisziplinĂ€r arbeitendes PlanungsbĂŒro fĂŒr Umweltplanung, Verkehrsplanung, Stadtplanung und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen mit Stammsitz in Hannover. Das BĂŒro arbeitet an der Schnittstelle von Umwelt, Verkehr und Stadtentwicklung. Umweltplaner, Verkehrsplaner, Stadtplaner, Umweltingenieure und MobilitĂ€tsberater entwickeln integrierte Lösungen fĂŒr nachhaltige Raumentwicklung. PGT gehört zu den etablierten PlanungsbĂŒros in Hannover.

ARC-GREENLAB GmbH – Standort Hannover
ARC-GREENLAB ist ein interdisziplinĂ€res Dienstleistungs- und Softwareunternehmen mit Schwerpunkten Vermessung, Geoinformationssysteme (GIS), Forst und Umwelt sowie Building Information Modelling (BIM). Das Unternehmen bietet Vermessungsdienstleistungen, GIS-Lösungen, Forsteinrichtung und BIM-Beratung. Vermessungsingenieure, Geoinformatiker, GIS-Spezialisten, Forstingenieure und BIM-Koordinatoren arbeiten an innovativen Projekten. ARC-GREENLAB ist ein fĂŒhrendes GIS Unternehmen Hannover mit modernster Technologie.

planGIS GmbH
planGIS ist ein PlanungsbĂŒro fĂŒr Geoinformationen und Umweltplanung mit Sitz in der Region Hannover und langjĂ€hriger Erfahrung seit 2000. Das BĂŒro bietet Beratung, Entwicklung und Service im Bereich GIS und Umweltplanung. Geoinformatiker, Umweltplaner, GIS-Entwickler und Softwareentwickler arbeiten an der Entwicklung von GIS-Lösungen und Fachinformationssystemen fĂŒr Umweltbehörden und PlanungsbĂŒros.

enercity AG
enercity (ehemals Stadtwerke Hannover) ist einer der grĂ¶ĂŸten kommunalen Energieversorger Deutschlands und versorgt die Region Hannover mit Strom, Gas, FernwĂ€rme und Wasser. Das Unternehmen investiert massiv in erneuerbare Energien und die Energiewende. Energieingenieure, Umweltingenieure, Stadtplaner, Versorgungstechniker und Nachhaltigkeitsexperten arbeiten an der klimaneutralen Energieversorgung der Zukunft. enercity ist ein attraktiver Arbeitgeber mit regionaler Verantwortung und innovativen Projekten.

Wasser- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal-Elbe-Seitenkanal (WSA MLK-ESK)
Das WSA MLK-ESK ist die Bundesbehörde fĂŒr die Wasserstraßen Mittellandkanal und Elbe-Seitenkanal mit Sitz in Hannover. Das Amt ist zustĂ€ndig fĂŒr Unterhaltung, Betrieb und Ausbau der Bundeswasserstraßen. Bauingenieure, Wasserbauingenieure, Vermessungsingenieure, Geoinformatiker und Umweltingenieure arbeiten an der Infrastruktur der Binnenschifffahrt. Die Wasserstraßenverwaltung bietet sichere ArbeitsplĂ€tze im Bundesdienst mit Infrastrukturverantwortung.

Forschung und Bildung

Leibniz UniversitĂ€t Hannover – FakultĂ€t fĂŒr Bauingenieurwesen und GeodĂ€sie
Die FakultĂ€t fĂŒr Bauingenieurwesen und GeodĂ€sie der Leibniz UniversitĂ€t Hannover ist eine der fĂŒhrenden in Deutschland und bietet exzellente StudiengĂ€nge und Forschung in GeodĂ€sie und Geoinformatik, Bauingenieurwesen und verwandten Disziplinen. Das GeodĂ€tische Institut, das Institut fĂŒr Photogrammetrie und Geoinformation, das Institut fĂŒr Kartographie und Geoinformatik sowie das Institut fĂŒr IngenieurgeodĂ€sie forschen zu SatellitengeodĂ€sie, Fernerkundung, GIS, digitalen Stadtmodellen und Vermessungstechnik. GeodĂ€ten, Geoinformatiker, Vermessungsingenieure und Forscher arbeiten an Spitzenforschung mit internationaler Vernetzung. Die Leibniz UniversitĂ€t Hannover GeodĂ€sie genießt exzellenten Ruf und bietet hervorragende wissenschaftliche Stellen Hannover.

Leibniz UniversitĂ€t Hannover – Institut fĂŒr Umweltplanung
Das Institut fĂŒr Umweltplanung der Leibniz UniversitĂ€t Hannover ist bundesweit bekannt fĂŒr Forschung und Lehre in Umweltplanung, Naturschutz, Landschaftsplanung und nachhaltiger Raumentwicklung. Der Studiengang Landschaftsarchitektur und Umweltplanung bildet gefragte FachkrĂ€fte aus. Umweltplaner, Landschaftsplaner, Biologen und Nachhaltigkeitsforscher arbeiten an Forschungsprojekten zu Naturschutz, Klimaanpassung und nachhaltiger Landnutzung. Das Institut kooperiert eng mit der Praxis und bietet wissenschaftliche Karrierechancen.

Leibniz UniversitĂ€t Hannover – Institut fĂŒr Entwerfen und StĂ€dtebau
Das Institut fĂŒr Entwerfen und StĂ€dtebau bietet Forschung und Lehre in Stadt- und Raumentwicklung, StĂ€dtebau und Architektur. Das Institut arbeitet an Schnittstellen von Architektur, Stadtplanung, Soziologie und KomplexitĂ€tsforschung. Stadtplaner, Architekten, Stadtforscher und Sozialwissenschaftler bearbeiten Forschungsprojekte zu urbaner Transformation, nachhaltiger Stadtentwicklung und innovativen PlanungsansĂ€tzen. Die UniversitĂ€t Hannover bietet Karrierechancen in Forschung Hannover und Lehre.

Leibniz UniversitĂ€t Hannover – Institut fĂŒr Physische Geographie und Landschaftsökologie
Das Institut forscht zu Physischer Geographie, Landschaftsökologie, Klimatologie und UmweltverĂ€nderungen. Geographen, Klimatologen, Ökologen und Umweltforscher arbeiten an Forschungsprojekten zu Klimawandel, Ökosystemen und Mensch-Umwelt-Beziehungen. Die Leibniz UniversitĂ€t bietet wissenschaftliche Positionen mit Zugang zu modernen Laboren und Forschungsinfrastruktur.

Weitere StÀdte

GrĂŒne Jobs in MĂŒnster
Nordrhein-Westfalen

MĂŒnster

Wie MĂŒnster als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in Bonn
Nordrhein-Westfalen

Bonn

Wie Bonn als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in NĂŒrnberg
Bayern

NĂŒrnberg

Wie NĂŒrnberg als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in Leipzig
Sachsen

Leipzig

Wie Leipzig als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Dortmund

Wie Dortmund als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in DĂŒsseldorf
Nordrhein-Westfalen

DĂŒsseldorf

Wie DĂŒsseldorf als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in Hamburg
Hamburg

Hamburg

Wie Hamburg als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in Stuttgart
Baden-WĂŒrttemberg

Stuttgart

Wie Stuttgart als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.
GrĂŒne Jobs in MĂŒnchen
Bayern

MĂŒnchen

Wie MĂŒnchen als Ort zum Arbeiten und Leben ĂŒberzeugt.