Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen - im Referat 42 - Steuerung und Baufinanzen - eine unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen mit einer Fachperson (w/m/d) der Qualifikation
Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Geographie, oder vergleichbar.
Das Referat 42 steuert und koordiniert die Projekte zur Erhaltung und zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur an Bundes- und Landesstraßen im Regierungsbezirk Freiburg. Grundlage hierfür sind fachtechnische Vorgaben des Bundes und des Landes, sowie die zur Verfügung stehenden Straßenbaumittel (rund 180 Mio € pro Jahr).
Dienstort ist Freiburg.
Ihre Aufgaben:
- Erfassung und Bewertung der relevanten technischen und wirtschaftlichen Parameter der verkehrlichen Infrastruktur an Landesstraßen (Straße, Bauwerke, Nebenanlagen, Grundstücke). Die weitere Datenbearbeitung erfolgt EDV-gestützt (SAP);
- Vermögensrechtliche Abwicklung von Projekten mit öffentlichen Partnern (Kommunen, Landkreise, Schienenbaulastträger);
- Fortlaufende Begleitung und Beratung unserer Projektingenieurinnen und -ingenieure bei Fragen zur Vermögensrechnung.
- Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Wir erwarten:
- Kenntnisse in Projektsteuerung und Projektmanagement;
- Kenntnisse im Bereich der Anlagenbuchhaltung oder Bereitschaft zur Einarbeitung;
- Erfahrungen und Offenheit im Umgang mit modernen EDV-Systemen wie z.B. SAP;
- Soziale und persönliche Kompetenz, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit;
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Von Vorteil sind:
- berufliche Erfahrungen im Bereich der Projektsteuerung und finanziellen Abwicklung von Infrastrukturmaßnahmen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst;
- moderne Arbeitsbedingungen mit großen Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team;
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeitregelungen;
- eine aufgeschlossene Hauskultur, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement;
- Zuschuss zum JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 10 TV-L.
Bewerben Sie sich!
- bis spätestens 3. März 2024 unter der Kennziffer e24025 beim Regierungspräsidium Freiburg, Referat 12, 79083 Freiburg
- Bitte nutzen Sie zur Bewerbung unser Onlineverfahren (www.rp-freiburg.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Ansprechperson für fachliche Auskünfte: Markus Zink, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208- 4464
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter Stellenangebote (www.rp-freiburg.de).
Veröffentlicht
Online bis
Bachelor / Diplom (FH) Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement, Geographie, oder vergleichbar
schnell & einfach