Jetzt bewerbenInteresse zeigen

Geoinformatiker_in/Entwickler_in im Bereich GIS-Anwendungen (m/w/d)

Zur Karte
Jetzt bewerben

02-60-24/1 Geoinformatiker_in/Entwickler_ in im Bereich GIS-Anwendungen (m/w/d)

Die Universitätsstadt Tübingen sucht für den Fachbereich Vermessung und Geoinformation, Fachabteilung Geoinformation, zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine_n

Geoinformatiker_in/Entwickler_ in im Bereich GIS-Anwendungen (m/w/d)

(Entgeltgruppe 11 TVöD/ Besoldungsgruppe A 11)

Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von 100 % und ist unbefristet zu besetzen.

Die Fachabteilung Geoinformation betreibt als Querschnittsamt ein ämterübergreifendes Geoinformationssystem sowie ein Geoportal auf ESRI-Basis. Sie entwickelt und betreut zahlreiche GIS-Fachanwendungen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Weiterentwicklung unserer GIS-Systeme und der städtischen Projektdatenbank
  • Entwicklung und Einführung von Softwarebausteinen im GIS-Umfeld
  • Konzeption und Entwicklung von generischen Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachämtern
  • Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von städtischen Digitalisierungsprojekten
  • Entwicklung von Schnittstellen zur Integration diverser IT-Systeme (z. B. DMS ELO, INPRO, Projektmanagement-Software u. a.)
  • Mitwirkung an Arbeits- und Projektgruppen (z. B. Projektgruppe XPLANUNG)
  • stellvertretende Leitung des Teams „Entwicklung GIS-Anwendungen“

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Geoinformatik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder einschlägigen Erfahrung in der Softwareentwicklung

Wir erwarten:

  • Kenntnisse im Bereich Softwareprogrammierung (Javascript, Java, Python) und Knowhow im Umgang mit Web-Technologien und WebGIS-Anwendungen inklusive der zugehörigen Frameworks; Erfahrungen mit FME sind von Vorteil
  • Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen (Desktop und Web), idealerweise im ESRI-Umfeld und mit Geodaten
  • Kreativität und Freude am Entwickeln von guten und zugleich pragmatischen (Software-) Lösungen
  • gute Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit, Kompromisse einzugehen
  • Teamfähigkeit und Engagement
  • Erfahrung in der Projektarbeit ist wünschenswert

Wir bieten:

  • eine Eingruppierung entsprechend den tariflichen und beamtenrechtlichen Vorgaben bis Entgeltgruppe 11 TVöD, bzw. bis Besoldungsgruppe A 11
  • einen sicheren, unbefristeten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Gebäude in zentraler Lage
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team
  • umfassende Einarbeitung und Unterstützung durch das Team
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit bis zu 40% der Arbeitszeit
  • Hilfestellung bei der Suche nach passenden Kinderbetreuungsangeboten
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • das Deutschlandticket für 14 Euro
  • JobRad (Leasingmodell)

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stadtverwaltung Tübingen will Menschen mit Zuwanderungsgeschichte stärker beteiligen und ist an entsprechenden Bewerbungen besonders interessiert.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Fachabteilung Geoinformation, Frau Schweizer, Tel.: 07071 204-2673, gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 11.02.2024 online.

Klicke hier auf den Button, um dich zu bewerben.

Geoinformatiker_in/Entwickler_in im Bereich GIS-Anwendungen (m/w/d)

Jetzt bewerben!
💡 Interesse zeigen!

schnell & einfach

Ein Mensch unter einem Regenschirm