Jetzt bewerbenInteresse zeigen

IT-Projektmanager (m/w/d) AdV-Testsuite im Referat GDL 5 (Anwendungen und Dienste) bis EG 13 TVöD Bund

Auf Karte ansehen
Jetzt bewerben

Sie suchen eine vielseitige und abwechslungsreiche Herausforderung im Bereich der Geoinformatik? Sie wollen innovative Software aktiv weiterentwickeln? Sie legen Wert auf ein breites Fortbildungsangebot und flexible Arbeitszeitgestaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Für unser Team im Referat GDL 5 (Anwendungen und Dienste) suchen wir wahlweise am Dienstort Frankfurt am Main oder Leipzig zum frühestmöglichen Zeitpunkt und dauerhaft eine/n

IT-Projektmanager/in (m/w/d)

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und kümmern uns darum, dass die Einrichtungen des Bundes, wie z.B. Bundespolizei und Technisches Hilfswerk, ständig mit verlässlichen hochaktuellen Geodaten und Lösungen versorgt werden. Mit mehr als 380 Beschäftigten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der enormen Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Klima, Sicherheit, Verkehr und Raumplanung und treiben die Geodigitalisierung im Bund ständig voran.

Mit der Software AdV-Testsuite kann einfach geprüft werden, ob die amtlichen Geobasisdaten der AdV den bundesweit einheitlichen Kriterien entsprechen und ob sie konform zu bestehenden Spezifikationen sind. Als Leiter/in der Technischen Betriebsstelle AdV-Testsuite sind Sie für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Software verantwortlich. Hierzu konzipieren, koordinieren und projektieren Sie die erforderlichen Software-Entwicklungsarbeiten und beauftragen externe Dienstleister mit Wartungs- und Entwicklungsarbeiten.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung einer webbasierten Software zur Durchführung automatisierter Tests
  • Management eines reibungslosen Betriebes der Anwendung unter Einhaltung von Service level agreements (SLA)
  • Begleitung der technischen Umsetzung fachlicher Anforderungen im Rahmen des Change Managements in Zusammenarbeit mit internen und externen Dienstleistern
  • Koordinierung und Projektierung erforderlicher Software-Entwicklungsarbeiten
  • Konzeptionelle Betreuung, Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister bei Wartungs- und Weiterentwicklungsarbeiten
  • Präsentation der Anwendung in Fachgruppen
  • Mitarbeit bei der Konzeption und dem Aufbau der zugrundeliegenden IT-Infrastruktur

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom, Master) der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Erfahrung im Betrieb und der Weiterentwicklung von webbasierten Anwendungen
  • Nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement bzw. Projektabwicklung
  • Kenntnisse von webbasierten Softwaresystemen und –architekturen sowie digitaler Infrastrukturen, insbesondere Cloud-Technologien
  • Kenntnisse im Umgang mit LINUX und mit Open-Source-basierten Entwicklungstools und Frameworks wie z. B. Git, Docker, Jenkins sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Beauftragung von Software-Entwicklungsarbeiten ist wünschenswert
  • Gute Kommunikationskompetenz und zielgerichtete Arbeitsorganisation
  • Eigeninitiative und Bereitschaft, den eigenen Verantwortungsbereich zu vertreten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Wir bieten:

  • Eine interessante Tätigkeit innerhalb eines Expertenteams in einem innovativen und kreativen Arbeitsumfeld
  • Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe (EG) 13 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen.
  • Beamte und Beamtinnen sind bis zur Besoldungsgruppe A 13h bewerbungsberechtigt. Für Beamte und Beamtinnen im gehobenen Dienst (bis Besoldungsgruppe A 13g) besteht die Möglichkeit, auf dem Dienstposten die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst zu erwerben (§ 24 BLV), sofern sie bereits über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Uni) in einem der o.a. Fachgebiete, verfügen.
  • Umfassende Einarbeitung und ein breites Fortbildungsangebot
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (inkl. mobiles Arbeiten)
  • Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Leistungen im Rahmen der Wohnungsfürsorge und ggf. Umzugskostenvergütung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, lückenloser Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (insbesondere Schul-, Hochschul-, und qualifizierten Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument) unter Angabe der Kennziffer GDL5/02/2023 bis zum 20.02.2024 ausschließlich per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: bewerbungen@bkg.bund.de

Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Müller, Referat Z 1, Tel.: 069/6333-451 gerne zur Verfügung.

Für Ihre weitere Planung können wir Ihnen bereits mitteilen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der 10./11. Kalenderwoche stattfinden werden.

Das BKG will Frauen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Für uns zählt das Können, nicht das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug. Ein Mindestmaß an körperlicher Eignung wird vorausgesetzt.

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bescheinigen zu lassen oder uns einen Auszug aus der ANABIN-Datenbank (Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen), die eine Einschätzung und Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereithält, mit Ihrer Bewerbung zukommen zu lassen. 

Weitere Informationen zum BKG erhalten Sie im Internet unter: www.bkg.bund.de

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie unter dem Menüpunkt Karriere, Datenschutzerklärung.

Klicke hier auf den Button, um dich zu bewerben.

IT-Projektmanager (m/w/d) AdV-Testsuite im Referat GDL 5 (Anwendungen und Dienste) bis EG 13 TVöD Bund

Jetzt bewerben!
💡 Interesse zeigen!

schnell & einfach

Ein Mensch unter einem Regenschirm

Dieser Job existiert nicht mehr. Klicke auf den Button, um neue Jobs zu finden!