Jetzt bewerbenInteresse zeigen

Vermessungsingenieur*innen als technische Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Zur Karte
Jetzt bewerben

Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat 31 am Dienstort Arnsberg mehrere

Vermessungsingenieur*innen als technische Sachbearbeiter*in (m/w/d)

(Besoldungsgruppe A 10 bis 11 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11 bis 12 TV-L))

Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet.

Das Dezernat 31 ist zuständig für Kommunalaufsicht und Katasterwesen.

Es führt die Aufsicht über die Katasterbehörden, die öffentlich bestellten Vermessungsingenieur*innen und die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte im Regierungsbezirk Arnsberg.

Darüber hinaus nimmt das Dezernat 31 Aufgaben im Rahmen der Ausbildungsberufe in der Geo­informations­technologie wahr und bildet im Bereich Vermessungswesen vermessungstechnische Fachkräfte aus sowie betreut die entsprechenden Prüfungsangelegenheiten.

Ihre Aufgaben

  • Entscheidung bei Anfragen von Katasterbehörden, öffentlich bestellten Vermessungsingenieur*innen und Vermessungsstellen zu vermessungs- und katasterrechtlichen Fragestellungen
  • Erteilung von Genehmigungen oder Weisungen im Einzelfall und von grundsätzlicher Art
  • Mitarbeit bei der Lenkung und Koordinierung von bezirksweiten Entwicklungen,
  • Beratung der nachgeordneten Stellen
  • Unterstützung bei der Vorschriftenentwicklung
  • Verschiedene Aufgaben in der Ausbildung des vermessungstechnischen Nachwuchses in den Ausbildungs­berufen und in der Laufbahnausbildung für Beamt*innen der Vermessungsverwaltung

Ihr fachliches Profil

Bewerber*innen müssen mindestens über folgende Voraussetzung verfügen:

  • Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulschulstudiums (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor)
  • des Vermessungswesens

sowie zusätzlich

  • Entweder beamtenrechtliche Laufbahnbefähigung, i. d. R. durch bestandene Abschlussprüfung nach der „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes im Lande Nordrhein-Westfalen“
  • Oder einschlägige Berufserfahrung

Wünschenswert wären darüber hinaus ebenfalls:

  • Kenntnisse im Bereich Liegenschaftskataster
  • Kenntnisse in rechtlichen und technischen Angelegenheiten des amtlichen Vermessungswesens

Die Aufgabenstellung ist mit gelegentlichen Dienstreisen verbunden. Ein Führerschein der Klasse B bzw. Fahrdienst durch eine Arbeitsassistenz im Sinne des SGB IX ist erforderlich.

Ihr persönliches Profil

  • Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Kooperationskompetenz (Team- und Konfliktfähigkeit)
  • Aufgeschlossenheit für neue und wechselnde Anforderungen
  • Engagement und Einsatzbereitschaft über den eigenen Arbeitsplatz hinaus
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Themen!
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf! Sie können Privates und Berufliches durch flexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht bringen.
  • Familienfreundlichkeit! Sie erfahren in unterschiedlichen Lebenssituationen Unterstützung – FAMILIE wird hier großgeschrieben, dafür sind wir zertifiziert!
  • Individuelle Entwicklung! Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW.
  • Gesundes Arbeiten! Sie fördern Ihre Gesundheit durch die attraktiven Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Die Einstellung erfolgt im Tarifbeschäftigungsverhältnis in der EG 11 der EGO zum TV-L. Bewerber*innen, die bei einem öffentlichen Arbeitgeber bereits in der EG 12 eingruppiert sind, können mit dieser Entgeltgruppe übernommen werden. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Neueinstellung im Beamtenverhältnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A ebenso wie eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen oder Bewerbern bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 11 LBesO A erfolgen.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Wollen Sie ein Teil unseres Teams werden?

Dann reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte unter folgendem Link bis zum 12.03.2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein:

https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532952

Hinweis: Im Rahmen der online-Bewerbung werden Ihnen u. a. einige Fragen zu Ihrem bis­he­rigen beruflichen Werdegang gestellt. Bitte halten Sie außerdem Ihren Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie Ausbildungsnachweis(e) und ggf. Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente mit jeweils maximal 10 MB bereit.

Bei Fragen zu fachlichen Inhalten steht Ihnen Frau Christine Neuhaus (Tel.: 02931 82 2800) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Herr Timo Bräutigam (Tel.: 02931 82 2156) zur Verfügung.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens bei der Bezirksregierung Arnsberg automatisiert weiterverarbeiten, speichern und übermitteln.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher sind wir an der Bewerbung von entsprechend qualifizierten Frauen besonders interessiert. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen nach Maßgabe des SGB IX.

Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig, daher freuen wir uns ebenfalls über Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Wir freuen uns auf Sie!

Klicke hier auf den Button, um dich zu bewerben.

Vermessungsingenieur*innen als technische Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Jetzt bewerben!
💡 Interesse zeigen!

schnell & einfach

Ein Mensch unter einem Regenschirm